Halot Box ist ein Slicer – oder genauer gesagt eine Slicer-Software -, der von Creality, einem bekannten Hersteller von 3D-Druckern, unabhängig entwickelt wurde. Die Software wurde speziell für die optimale Nutzung der 3D-Harz-Drucker des Herstellers entwickelt. Zuvor hatten wir über eine andere Software von Creality berichtet, Creality Print, die sich auf FDM-3D-Drucker konzentriert. Halot Box wird 2022 auf den Markt gebracht und ist dank seiner in 14 verschiedenen Sprachen verfügbaren Benutzeroberfläche für ein internationales Publikum zugänglich. Crealitys langfristiges Ziel ist es, die Funktionen von Halot Box zu erweitern, um es zu einem noch vielseitigeren und leistungsfähigeren Werkzeug zu machen.
Wir haben bereits einige Slicer für den 3D-Harzdruck kennengelernt, wie beispielsweise ChiTuBox, Vlare und Lychee. Allerdings erfüllen diese Programme nicht immer perfekt die spezifischen Anforderungen der einzelnen 3D-Drucker. Genau in diesem Zusammenhang führt Creality Halot Box ein. Creality, bekannt für seine große Auswahl an FDM-Druckern, macht sich auch im Bereich der Harzdrucker einen Namen. Halot Box ist die Slicing-Software, die Creality speziell für seine Halot-Serie und andere Modelle von Harzdruckern entwickelt hat. Der Slicer, der auf der Website des Herstellers zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus und macht ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender intuitiv bedienbar. Aber was sind seine Eigenschaften?
Die Funktionen des Slicers Halot Box
Creality Halot Box zeichnet sich durch eine moderne und schlanke Benutzeroberfläche aus, wodurch die Software besonders für Anfänger im Bereich des 3D-Harzdrucks geeignet ist. Was ihre Funktionen betrifft, so bietet sie eine ganze Reihe von einstellbaren Parametern, die für den Harzdruck unerlässlich sind, darunter die Belichtungszeit, die Schichtdicke und die Druckgeschwindigkeit. Darüber hinaus verfügt Halot Box über grundlegende 3D-Modellierungswerkzeuge, mit denen Sie Teile direkt in der Software verschieben, in der Größe verändern, bohren und aushöhlen können. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, mehrere Modelle oder auch solche, die aus mehreren Teilen bestehen, auf der Druckplatte zu verwalten. Mithilfe des „Klonen“-Werkzeugs können Sie diese einfach duplizieren und auf dem Drucktisch positionieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie komplexe Projekte drucken, bei denen viele verschiedene Teile gleichzeitig gedruckt werden müssen.
Darüber hinaus bietet Halot Box eine exklusive Funktion: die Integration mit Creality Cloud. Diese Option ermöglicht es den Benutzern, 3D-Modelle aus der umfangreichen Bibliothek von Creality direkt in der Softwareoberfläche zu durchsuchen und zu importieren, ohne die Anwendung verlassen zu müssen. Sie finden diese Funktion auf der Registerkarte „Kostenlose Vorlagen“. Mit Halot Box haben Sie nämlich die Möglichkeit, auf Ihr Creality-Cloud-Konto zuzugreifen, um den gesamten Druckprozess zu verwalten. Dies umfasst also das Suchen, Herunterladen, Importieren und Bearbeiten von Vorlagen sowie das Anpassen von Druck- und Schneideparametern. Darüber hinaus können Sie Ihren 3D-Druck fernsteuern und die geschnittene Datei auf Ihrem Computer speichern, um sie später über einen seriellen USB-Anschluss oder eine Wi-Fi-Verbindung an den Drucker zu senden. Der Slicer ist auf einer Vielzahl von Betriebssystemen, einschließlich Windows und Mac, zugänglich und bietet somit eine einfache Bedienung auf den am häufigsten verwendeten Computerplattformen. Es ist jedoch zu beachten, dass seine Kompatibilität mit Druckern außerhalb des von Creality angebotenen Sortiments derzeit eingeschränkt ist. Zum Herunterladen von Halot Box klicken Sie bitte HIER.
Verwenden Sie Halot Box? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Wenn Sie mehr über 3D-Software lesen möchten, schauen Sie auf unserer Landing Page vorbei. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.
*Alle Bildnachweise: Creality