Aktuelle Stellenangebote im 3D-Druck

Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Fachkräfte im Bereich der additiven Fertigung gesucht: Im vergangenen Jahr haben wir mehr als 900 Stellenangebote auf unserer Jobbörse veröffentlicht, was zeigt, dass viele Akteure auf dem Markt nach geeigneten Profilen suchen. Bei 3Dnatives veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Stellenangebote im 3D-Druck, sodass eventuell auch Sie Ihre neue berufliche Herausforderung finden. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen jeden Monat fünf Stellenanzeigen aus unserer Jobbörse vor. Wir erklären, welche Aufgaben Sie im Job erwarten und welche Profile von den Unternehmen gewünscht sind. Entdecken Sie hier offene Stellenangebote im Bereich des 3D-Drucks und bewerben Sie sich noch heute!

Praktikant Additive Manufacturing Produktionsplanung

Sie suchen ein Praktikum, das mehr ist als reines Zuhören? Dann entdecken Sie bei BMW Group ein einzigartiges Umfeld: Die Produktionsplanung im Bereich Additive Manufacturing ist Ihr Spielfeld. Sie erhalten umfassende Einblicke in neueste 3D‑Druck-Technologien für Metall und Nicht-Metall – von der Prozessentwicklung über Layout- und Wertstromanalyse bis zur Anlagenbeschaffung. In diesem Praktikum arbeiten Sie aktiv an eigenen Teilprojekten, koordinieren Projektpartner sowie Lieferanten und helfen beim Aufbau einer internen Wissensplattform für die Produktionsplanung. Sie sind mittendrin, wenn Abläufe mit internen Schnittstellenpartnern aus Produktion und Vorentwicklung abgestimmt werden – und das von Anfang an. Sie sind immatrikuliert im Studium der Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Produktion, Automatisierung oder einem vergleichbaren Fachbereich und arbeiten strukturiert, kommunikativ und eigeninitiativ? Dann bewerben Sie sich jetzt, HIER!

Servicetechniker für industrielle 3D-Drucksysteme

Verfügen Sie über fundierte technische Kenntnisse entlang der gesamten digitalen Prozesskette und brennen für Herausforderungen in einem Umfeld, das engen Kundenkontakt erfordert? Dann sind Sie hier richtig! Cubicure GmbH, ein Ableger von Align Technology Inc., sucht einen Servicetechniker für industrielle 3D-Drucksysteme. Auf Sie wartet due Wartung, Instandhaltung und Reparatur industrieller 3D-Drucksysteme, die Organisation und Durchführung von Serviceeinsätzen bei Kunden, die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und vieles mehr. Wenn Sie einen HTL-Abschluss oder einen technischen Bachelor besitzen und einen sicheren Umgang mit CAD Software pflegen, dann bewerben Sie sich gleich HIER. Der Job erfordert zudem eine Reisebereitschaft von 30%.

 

 

Werkstudium 3D Prototyping GORE-TEX Shoes

Ab Oktober sucht W.L. Gore & Associates einen Studierenden, der das Performance Solution Team in Putzbrunn bei München tatkräftig unterstützt. Wenn Sie zurzeit in einem technischen oder ingenieurswissenschaftlichen Studiengang eingeschrieben sind, dann lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen – für knapp 10 bis 15 Stunden pro Woche helfen Sie dem Team beim Erstellen von Fertigungszeichnungen und Baugruppenkonstruktionen für Maschinen und Versuchsaufbauten. In der Werkstatt erlernen Sie das Durchführen von Montagetätigkeiten, sowie das Ersatzteilmanagement des Unternehmens, neben vielen anderen spannenden Tätigkeiten. Sie sollten eine strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein mit sich bringen, ein selbstständiges und genaues Arbeiten wird ebenso erwartet. Wenn Sie idealerweise bereits erste Erfahrungen mit einer modernen CAD Software gemacht haben, dann bewerben Sie sich gleich HIER.

 

 

Applikationsspezialist für additive Fertigung

Die LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH ist ein traditioneller mittelständischer Betrieb mit Sitz in Ahrensburg, Hamburg. Neben der klassischen spanenden Fertigung setzt das Unternehmen auch die additive Fertigung mit großem Erfolg ein. Nun sucht die LFK einen Applikationsspezialisten für die additive Fertigung – das umfasst die eigenständige Angebotserstellung, die Auswahl der für die Fertigung benötigten Ressourcen, die Lösung fertigungstechnischer Problemstellungen mittels CAD Software, sowie die aktive Teilnahme an Kundenbesuchen, Veranstaltungen und Messeauftritten. Wenn Sie also einen Master oder Bachelorabschluss im Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang haben, sowie erste Erfahrungen mit der additiven Fertigung aufweisen, dann schlagen Sie zu! Einzig gute Konstruktionskenntnisse sollten Sie vorzugsweise mit SolidWorks mitbringen – sind Sie interessiert? Dann können Sie sich HIER bewerben.

 

 

Pflichtpraktikum: Additive Fertigung

Das Fraunhofer ist eines der renommiertesten Forschungsinstitute Deutschlands und fördert zahlreiche Forschungsprojekte zum Thema additive Fertigung. Sind Sie in einem Studium im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben und benötigen ein Pflichtpraktikum als Teil Ihrer Studienleistung? Dann nutzen Sie diese einzigartige Chance in einer weltweit führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung erste Erfahrungen zu sammeln. Im Praktikum werden Sie in verschiedene Aspekte der additiven Fertigung eingearbeitet werden – vom selbstständigen Arbeiten an einer industriellen AM-Fertigungsmaschine, zur Charakterisierung von Bauteileigenschaften wie der Metallographie oder der Mikroskopie, sowie der Unterstützung von Versuchsplänen. Klicken Sie HIER, um mehr Informationen über die Stelle zu bekommen.

 

 

Keine dieser Stellenangebote im 3D-Druck sagt Ihnen zu? Dann schauen Sie gerne bei unseren Stellenangeboten vorbei und entdecken Sie mehr Jobs im Bereich der additiven Fertigung! Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook, um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf LinkedIN und auf YouTube zu finden.

Lukas Johannes B.:
Related Post
Disqus Comments Loading...