menu

Stellenangebote

Hier finden Sie Stellenangebote im Bereich 3D-Druck und additive Fertigung. Die Stellenangebote stammen von Start-ups, KMU und großen Konzernen, die in verschiedenen Bereichen wie Ingenieurwesen, IT-Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Kommunikation, Entrepreneurship in Deutschland und international anerkannt sind.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in: Additive Fertigung mittels Liquid Metal Printing

Teilzeit Vollzeit 8 Tage zuvor
Bayern Augsburg, Bayern, Deutschland (Hybrid)

Unternehmen Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite-, und Verarbeitungstechnik IGCV sucht in Augsburg zum nächstmöglichen Termin einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden mit Möglichkeit zur Promotion. Die additive Fertigung, die umgangssprachlich auch als 3-D-Drucken bekannt ist, besitzt eine zunehmende Relevanz für die Produktion. Das…

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Additive Fertigung / 3D-Druck Technologieentwicklung

Werksstudent 26 Tage zuvor
Niedersachsen Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland (Vor Ort)

Unternehmen In einem dynamischen Team erforschen wir die Fertigungstechnologien der Zukunft. In unserem AM-Center entwickeln wir 3D Druck Technologien für einen Einsatz im Automotive Umfeld. Mit dem Binder Jetting-Verfahren ist es uns mittlerweile möglich, Bauteile in höheren Stückzahlen herzustellen. Zum…

BA/MA/PA zur Methodenentwicklung zur Bewertung der Ökologie Additiver Fertigungsverfahren

Abschlussarbeit Befristeter Vertrag 26 Tage zuvor
Nordrhein-Westfalen Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Hybrid)

Unternehmen In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöhter Funktionsintegration und reduziertem…

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Erhalten Sie jeden Mittwoch eine Zusammenfassung der neusten News rund um den 3D-Druck