• Homepage
  • Aktuelles
  • Bianca Z. in AktuellesMedizin & ZahnmedizinWebinar

Webinar: 3D-Druck in der Welt der Medizintechnik: Von der Vision zur Realität!

Die Medizin gilt als eine der Branchen, die von der additiven Fertigung in den vergangenen Jahren am meisten profitieren konnte – und das auch aus gutem Grund! Besonders hierbei wird die Medizintechnik genannt, dessen Entwicklung der Geräte oftmals Limitationen durch traditionelle Fertigungsverfahren erfahren mussten. Durch den Einsatz des 3D-Drucks allerdings sind Anwender nun schließlich in der Lage nicht nur kosteneffizienter Teile herzustellen, sondern auch medizinische Geräte herzustellen, die weniger Komponenten enthalten und demnach auch ein niedrigeres Gewicht aufweisen – eine Revolution für die Medizintechnik.

Aus diesem Grund werden wir im Webinar „3D-Druck in der Welt der Medizintechnik: Von der Vision zur Realität!“, welches am 15. Dezember von 10:00 – 11:00 Uhr gemeinsam mit HP stattfinden wird, gezielt auf die Möglichkeit zur Erneuerung der bisherigen Produktionsprozesse innerhalb der Medizintechnik mit Hilfe der Multi Jet Fusion-Technologie von HP eingehen. Unsere Experten werden ebenfalls über reale Kundenbeispiele von Anwender der Medizin und Technik eingehen. 

 

Auf diese Agenda des Webinars können Sie sich freuen:

  • Vorstellung der Multi Jet Fusion-Technologie in der Welt der additiven Fertigung
  • Mehrwert von Multi Jet Fusion in der Medizintechnik
  • Auswahl an Materialien
  • Kundenbeispiele aus Medizin und Technik
  • Q&A

HP zählt zu einen der weltweit größten und bekanntesten IT- und Druckerherstellern. Mit diesem technologischen Vorsprung im Rücken hat das Unternehmen die HP Multi Jet Fusion 3D-Drucktechnologie und entsprechende Produkte entwickelt. Seit Markteinführung konnte sich HP mit seinen Innovationen für den industriellen 3D-Druck als einer der führenden Hersteller für die digitale Fertigung etablieren – sei es beim Prototypenbau, individualisierte Bauteile oder bei der kommerziellen Serienproduktion. Ihre Kunden sind anspruchsvoll und erwarten herausragende Lösungen. Hierunter fallen unter anderem die Herstellung von kundenspezifischen Bauteilen, komplexen Geometrien oder auch On-Demand Produktionen. Sie bekommen auf Basis der patentierten HP Multi Jet Fusion 3D-Drucktechnologie ein digitales, flexibles, kosteneffizientes und dezentrales Produktionsverfahren, das Sie von traditionellen Lieferketten unabhängig macht. HP’s additive Fertigungstechnologie ermöglicht zusätzlich Kosteneinsparungen und eine deutlich schnellere Time-to-Market für Ihre Kunden. Denn die HP Multi Jet Fusion 3D-Drucktechnologie verhilft der Produktion auf die nächste Stufe. Erfüllen Sie Ihre Kundenwünsche hinsichtlich Bauteilqualität, Kosten und Produktionsgeschwindigkeit in unterschiedlichsten Branchen wie der Industrie, der Medizintechnik oder in der Automobilbranche.

Bild: HP

Anschließend werden im Zuge des Webinars mit gemeinsam mit unseren Teilnehmer:Innen und Experten Rabia Ünal-Dökmeci, Business Development  DACH bei HP Inc. und Fabian Schuster, Application Engineer DACH bei HP Deutschland GmbH, die Möglichkeiten und Vorteile der vorgestellten Technologien diskutiert und Fragen des Publikums beantwortet. 

JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! 

Über die Experten

Rabia Ünal-Dökmeci, Business Development DACH, HP Inc.

Geboren und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, umgezogen im Juli 2021 nach Spanien. Studienabschluss: B.Sc. in Chemieingenieurwesen an der Fachhochschule in Münster. M.Sc in Polymerchemie an der Fachhochschule Recklinghausen Erfahrungen: BASF Polyurethane in Lemförde, Formlabs 3D-Druck, Tutorin in Mathematik und Chemie Eintritt bei HP im September 2021, für die Position als ISR für die DACH Region Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch und ein bisschen Spanisch

 

Fabian Schuster, Application Engineer DACH, HP Deutschland GmbH

 

 

Werden Sie am Webinar mit HP teilnehmen? Teilen Sie uns Ihre Eindrücke und Erfahrungen mit und kontaktieren Sie uns. Möchten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Twitter, um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf XING und LinkedIN zu finden.

Next Read: Österreichische Designerin Julia Koerner verleiht neuen Marvel-Film additiv gefertigte Requisíten »
Bianca Z.:
Leave a Comment
Related Post
  1. Nikon Advanced Manufacturing gibt Kollaboration mit America Makes bekannt

    In einer Pressemeldung gibt der japanische Technologiekonzern bekannt, zusammen mit America Makes die additiven Fertigungstechnologien…

  2. Atemberaubende Architektur Projekte auf der Biennale di Venezia 2025

    Die diesjährige Biennale di Venezia bringt erneut hunderte an innovativen Projekten zusammen. Das Kulturfest ist…

  3. Forschung an Verdunstungsverhalten von Tropfen, um 3D-Druck zu verbessern

    Verschiedene Methoden des 3D-Drucks benutzen die sogenannte Inkjet Technologie, welche ähnlich wie bei einem 2D…

Disqus Comments Loading...

All Rights Reserved | View Non-AMP Version