3D-Drucker für den privaten Gebrauch werden immer beliebter und immer mehr Menschen kaufen sich einen Desktop-3D-Drucker, mit dem sie alle möglichen Objekte entwerfen können. Lassen Sie sich von unserer Auswahl der zehn innovativsten 3D Drucker Vorlagen von der französischen Download-Plattform Cults inspirieren! Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja ein neues Hobby für sich und drucken schon bald ein paar dieser Modelle für Indoor und Outdoor Spaß auf Ihrem eigenen 3D-Drucker!
Sommer, Sonne, Strand, auf geht’s!
Dieses Spielset eignet sich perfekt für zukünftige Architekten und Designer am Strand! Haben Sie einen 3D-Drucker zu Hause, müssen Sie nicht mehr neue Plastik Schaufeln und Eimer kaufen – besonders, wenn ein Teil des Sets kaputt geht. Das Modell für Strandspielzeug umfasst sechs STL-Dateien und bedient somit jegliche Bedürfnisse, um eindrucksvolle Strandburgen zu bauen. Auch im Park oder im Sandkasten eignet sich das Set perfekt für einen ruhigen Tag im Freien. Sie können die einzelnen Elemente frei skalieren, um Sie an Ihren Bedarf anzupassen. Sieb, Schaufel, Harke, Eimer und Sandburg-Form sind in dem Set enthalten – die Datei finden Sie HIER.
Morphos, die anpassbare Gitarre
Sind Sie musikalisch begabt und suchen nach einer Gitarre, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst? Dann könnte Sie diese Vorlage interessieren. Morphos ist eine modulare Gitarre, die mit einem vollständig anpassbaren Design die Korpus -und Tonabnehmerkonfiguarationen einfach ändern kann und sich so an Ihren Musikstil und Vorlieben anpasst. Um den optimalen Klang zu erhalten können Sie mit verschiedenen Formen experimentieren. Darüber hinaus kann die Farbe der Gitarre an Ihre Wünsche abgepasst werden, um Ihre musikalische Persönlichkeit darzustellen. Das Modell lässt sich einfach zusammenbauen und ist ideal für professionelle Musiker, als auch für 3D-Druck-Bastler. HIER gelangen Sie zur 3D-Drucker Vorlage.
Modischer Lampenschirm für ein modernes Zuhause
Wenn Sie Ihr Wohn- oder Esszimmer, oder sogar Ihre Schlafstube schon immer verschönern wollten, doch nie den richtigen Lampenschirm für Ihren Geschmack gefunden haben, dann versuchen Sie mit diesem Modell Ihr Glück. Das moderne Design sorgt für ein atmosphärisches Licht und ist in verschiedenen Formaten erhältlich. Mittels dünn geschichteten PLA schafft das Modell eine stoffähnliche Oberfläche, die Licht in sanften Tönen durchlässt. Achten Sie nur darauf, LED-Lampen für den Schirm zu verwenden, um ein Schmelzen des PLAs zu vermeiden. Perfekt für lange Sommernächte oder kuschelige Abende im Winter, diese Lampe ist auf jeden Fall ein Hingucker, egal zu welcher Jahreszeit. Die Datei finden Sie HIER.
Magnetische Messerhalterung
Sie fragen sich, wo Sie Ihre Küchenmesser sicher und platzsparend aufbewahren können? Eine magnetische Messerhalterung könnte die perfekte Lösung für Sie sein! Sie bietet nicht nur eine ordentliche und übersichtliche Möglichkeit, Ihre Messer zu verstauen, sondern sorgt auch dafür, dass sie jederzeit griffbereit sind. Besonders praktisch ist, dass sich eine solche Halterung ganz einfach mit PLA 3D drucken lässt. So können Sie Ihre eigene, individuelle Messeraufbewahrung selbst gestalten und gleichzeitig Ihre Küche dekorieren. HIER erfahren Sie mehr.
Alte Mopeds tunen oder reparieren
Wie wir vor kurzer Zeit berichteten, ist die Aufbereitung von alten Simson Maschinen durch mangelnde Ersatzteile und veraltete Technik immer schwieriger zu meistern. Doch auch hier kann der 3D-Druck helfen! Dank Hobby Enthusiasten stehen uns zahlreiche kritische Ersatzteile online zur Verfügung und das nicht nur von Simson Maschinen. Um ein wenig in Nostalgie zu schwelgen, wollen wir hier aber ein Beispiel für den Moped Klassiker vorstellen – das 3D-Modell rekonstruiert den Kickstarter Gummi einer Simson S51. Das beliebte S51 Modell war in den 1980ern besonders unter Jugendlichen beliebt und genießt auch heute noch ein hohes Ansehen dank seines ikonischen Designs. Auch andere Ersatzteile können Sie auf Cults finden, von Rasierern zu Druckern und natürlich Simson Bauteilen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie der Druckanweisung genau folgen und Sicherheitsstandards einhalten. Die Datei für den Simson Kickstarter Gummi finden Sie HIER.
3D-Drucker Vorlage für Tischtennisschläger
Sie haben Lust Tischtennis zu spielen, aber keinen Schläger zur Hand? Mit dieser Vorlage können Sie sich ganz einfach einen Tischtennisschläger mit benutzerdefinierten Füllarten in Ihrem Slicer drucken. Für den Druck verwenden Sie 15 Prozent Füllmaterial und es gibt zudem getrennte und zusammengeführte Paddel-STL-Dateien zum einfachen Bemalen. Für diesen Druck wurde der BambuLab AMS mit einer Dreifarbkombination verwendet, um das echte Aussehen eines Tischtennisschlägers nachzuahmen. HIER gelangen Sie zur 3D-Drucker-Vorlage.
Handy Lautsprecher
Sie haben für morgen Abend Gäste eingeladen und Ihnen ist vor Kurzem Ihr Lautsprecher kaputt gegangen? Diese schnelle Lautsprecher-Lösung aus dem 3D-Drucker rettet Ihre Party und sorgt für jede Menge Stimmung! Setzen Sie einfach Ihr Handy in den dafür vorgesehenen Spalt ein und schon sorgt die 3D-gedruckte Röhre mit zwei Öffnungen auf den beiden länglichen Seiten für lauteren Sound. Die 3D-Drucker Vorlage lässt sich ganz einfach drucken, hat aber große Wirkung. Das fertig gedruckte Objekt hat Abmessungen von 94,5 x 94 x 240 mm, während die Öffnung für Ihr Smartphone eine Größe von 90 x 15 mm aufweist. Der abgebildete Lausprecher wurde mit dem Material PLA Holz gedruckt. Probieren Sie es aus und staunen Sie! HIER gelangen Sie zur 3D-Drucker Vorlage.
Sommerliche Radtouren dank 3D-Druck Handyhalterung
An kühleren Tagen im Sommer geht nichts über eine ruhige Fahrradtour in der Umgebung (natürlich auch an heißen Sommertagen wer mag!). Doch wenn Ihr Fahrrad keine Handyhalterung hat, ist der Stauplatz in der Jacken- oder Hosentasche zu umständlich, wenn Sie Ihr Handy z.B. zum Navigieren benutzen. Dieses Modell bietet Ihnen die perfekte Handyhalterung für Ihr Lenkrad, sodass Sie ohne Probleme während des Fahrens navigieren können. Auch eine schnelle Musikauswahl oder ein Anruf ist mit der Halterung möglich. Vor dem Drucken müssen Sie das Modell nur an die Dimensionen Ihres Handys anpassen und schon kann die große Reise losgehen. Wenn Sie noch mehr Gadgets für Ihr Fahrrad brauchen, bietet Cults auch z.B. Flaschenhalterungen oder Dateien für Transportkörbe an. Die Datei für die Halterung finden Sie HIER.
Kühle Getränke aus einer Schatztruhe
Bei Rekordtemperaturen in diesem Sommer wünschen sich wohl viele Menschen nur ein kühles Getränk. Wenn Sie jedoch kühle Getränke mit besonderem Flair genießen wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Von außen sieht das Modell aus wie eine schicke Schatztruhe und besonders bei knapp über 30 Grad im Sommer fühlt sich der Inhalt der Truhe tatsächlich wie ein Schatz an. Dank zwei separat entnehmbarer Eisbehälter bleiben die Getränke im Inneren der Truhe stets kühl – bis zu sechs Flaschen können Sie hier verstauen. Wenn Sie Angst haben, dass jemand den kühlen Schatz stehlen möchte, dann haben Sie auch hier keine Sorge: Die Truhe ist mit einem extra Schloss genau wie eine Echte verschließbar. Die Datei, sowie eine detaillierte Anleitung, finden Sie HIER.
Vorlage für eine klappbare Aufbewahrungs-Box
Ihre Vorratskammer gleicht einer Rumpelkammer oder Ihre Socken fliegen im Schrank durch die Gegend? Diese vielfältige verwendbaren Aufbewahrungsboxen sind die perfekte Lösung gegen die Unordnung in Ihren vier Wänden! Besonders hilfreich ist, dass die Boxen sich ganz einfach zusammenklappen lassen für den Transport oder zum Verstauen. Außerdem kann man sie ganz leicht übereinander stapeln wie ein kleines selbsterstelltes Regal. Die Behälter lassen sich zu 100 % mit dem 3D-Drucker herstellen und bestehen jeweils aus fünf separat gedruckten Teilen, die zusammengesteckt werden. Für die kleineren abgebildeten Boxen wurden 150 g Filament verwendet und die Druckzeit betrug etwa sechs Stunden. Für das größere Modell der Behälter wurden 300 g Filament bei einer Druckzeit von elf Stunden benötigt. HIER gelangen Sie zur 3D-Drucker Vorlage.
Welche 3D Drucker Vorlagen haben Ihnen am besten gefallen? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der Additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.
*Bildnachweise: Cults3D