Czinger enthüllt zwei weitere Hyperautos 21C V Max und Hyper GT

Erst Anfang dieser Woche haben wir Ihnen das Czinger 21C Auto vorgestellt, welches schon kurz nach seiner Enthüllung als das Hyperauto des 21. Jahrhunderts gelten sollte. Nun hat sich aber bereits ein neues Modell von Czinger eingereiht, welches nicht nur die additive Fertigung für die Konzeptionierung und Herstellung verwendet hat, sondern sich ebenfalls an der Technologie der künstlichen Intelligenz bedient hat. Konkret handelt es sich sogar um zwei weitere Vehicel: dem 21C V Max und dem Hyper GT. Diese wurden während The Quali in der Monterey Car Week zum ersten Mal vorgestellt und präsentiert. Für beide Fahrzeuge war das Ziel der Founder Kevin and Lukas Czinger Eleganz, Innovation wie auch Geschwindigkeit miteinander vereinen zu können.

Bereits das Modell Czinger 21C mit seinen 950 PS und einer Drehzahl von über 11.000 hat für Schlagzeilen gesorgt, so scheint es doch eher ein Rennauto zu sein, erhielt in den Vereinigten Staaten von Amerika aber trotzdem eine Straßenzulassung. Umso beeindruckender ist es nun zu sehen, was Czinger mit seinen neuen Modellen auf die Beine gestellt hat. Die PKWs mögen sehr futuristisch wirken, sind aber laut Kevin Czinger genau passend: „Die Zukunft liegt nicht in 10, 20 oder 30 Jahren. Die Zukunft ist jetzt.“

Das Modell Hyper GT (Bild: Czinger)

Czinger 21C V Max und Hyper GT – was steckt hinter den Autos?

Schauen wir uns den Czinger 21C V Max an, so bemerkt man leicht, dass es sich hierbei um einen Nachfolger des 21Cs handelt. Im Gegensatz dazu sticht der 21C V Max besonders über sein Heckprofil hervor, welches nicht nur länger ist, sondern gleichzeitig auch als aerodynamisch gilt. Neben der von dem Kampfjet SR-71 inspirierten Interior Bestuhlung ist auch die Außenlackierung ein wahrer Augenschein für Autofans: mit dem Namen „Red my Mind“ ähnelt die Farbe dem Ferrari Rot. Wenn wir über die Leistung des Autos sprechen, dann ist es unumgänglich, dass erwähnt wird, dass es über einen eigens entwickelten Hybrid-Antriebsstrang verfügt wie auch einen 2,88-Liter-Doppelturbo-V8, die maßgeblich für die 1250 PS verantwortlich sind. Das sind noch einmal ganze 300 PS mehr, als das Vorgängermodell aufweist. Außerdem verfügt dieses Modell dank additiver Fertigung über einen minimalen Luftwiderstand, allerdings über maximale Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.

Zum Modell Hyper GT sind im Gegensatz noch nicht allzu viele Informationen verfügbar, lediglich, dass es sich hierbei um ein neu entwickeltes Coupé-Erlebnis handeln soll, welches bis zu vier erwachsenen Personen ein komplett neues Reisen auf luxuriöse Art und Weise ermöglichen soll – und das selbstverständlich in gewohnter Geschwindigkeit von Czinger. Die Struktur des Chassis wurde mittels der eigenen Human-AI designt.

Lukas Czinger geht noch einmal detaillierter in die genutzten Innovationen ein: „Wir haben das technologisch fortschrittlichste Hypercar der Welt geschaffen. Von der KI-gesteuerten Design-Software, mit der er entwickelt wurde, bis hin zu den patentierten Legierungen, mit denen seine Strukturen gedruckt werden, verkörpert der 21C mehr als sieben Jahre Entwicklung und Hunderte von Millionen an Kapitalinvestitionen. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren neue, das Segment definierende Modelle in unsere Produktpalette aufzunehmen und Czinger als eine der großen amerikanischen Automobilmarken unserer Zeit zu etablieren.“ Wenn Sie mehr über die beiden neuen Modelle von Czinger erfahren möchten, dann klicken Sie HIER.

Unverkennlich an seiner Farbe: der 21C V Max (Bild: Czinger)

Sie interessieren sich für die additive Fertigung innerhalb der Automobilindustrie? Dann nehmen Sie doch an unserem kostenlosen Event ADDITIV Automotive 2.0 am 22. September teil! HIER geht es zur Registrierung. 

Würden Sie ein solches Hyperauto fahren wollen? Lassen Sie uns dazu gerne einen Kommentar da oder teilen Sie es uns auf FacebookTwitterLinkedIN oder Xing mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der Additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter!

*Titelbildnachweis: Czinger

Bianca Z.:
Related Post
Disqus Comments Loading...