Bochum beherbergt laut einem Fund aus dem Jahr 2012 die älteste Dinosaurierspur in Europa. 315 Millionen Jahre soll die Fußspur, die sich in einer Felswand im Bochumer Ruhrtal befindet, alt sein. Die Stadt zeigt sich anlässlich dieser archäologischen Entdeckung besonders Saurier-freundlich und rückt die Riesenechsen den ganzen Sommer lang in Szene. Bereits zum dritten Mal findet die vom Bochum Marketing organisierte Dino City dieses Jahr statt. Das Programm soll insgesamt vielfältiger als in den vorherigen Versionen 2019 und 2021 ausfallen und es wird sieben Dinos mehr zu sehen geben. Außerdem gibt es das größte T-Rex-Skelett der Welt zu bewundern – aus dem 3D-Drucker.
Mit einer beeindruckenden Länge von 13 Metern macht das Skelett eindeutig auf sich aufmerksam. Das Modell basiert auf den Funden der Überbleibsel von echten T-Rex-Sauriern. Das Skelett wurde so rekonstruiert und per 3D-Druck originalgetreu gefertigt. Dafür war das Unternehmen Creative Polymer verantwortlich. Dieses hat sich auf den großformatigen 3D-Druck mit Polymeren spezialisiert und stellt als Dienstleister Skulpturen im XXL-Format her.
Bild: Creative Polymer
Creative Polymer setzt auf das FDM-Verfahren und beherbergt an seinem Standpunkt in Bochum rund 30 großformatige 3D-Drucker. Das ermöglicht die Umsetzung von riesigen Aufträgen in relativ kurzer Zeit. 16 Tage hat so der Druck des größten Einzelteils gedauert, welches mehrere Knochen umfasst. Das gesamte Skelett zählt über 100 Teile aus dem Drucker. Das Skelett des Tyrannosaurus Rex ist allerdings nur ein Highlight der dritten Dino City. Insgesamt sollten rund 40 Dinosaurier zu bestaunen sein.
Offiziell startet die Dino City ab dem 12. Juli im Bochumer Ruhr Park. Bis zum 27. August ist das Programm Saurier-dominiert. Alle, die sich bereits jetzt ins Dino-Fieber einstimmen wollen, können seit dem 18. Juni auf Knochensuche gehen und haben bis zum 30. Juni Zeit, einen rund 1 Meter langen T-Rex-Knochen in Bochum zu finden. Dieser (nachgebildete) Knochen ist mit einem QR-Code versehen, welcher Zugang zu einem Gewinnspiel gibt. Mit etwas Glück können fünf Teilnehmer einen Miniatur-T-Rex-Schädel aus dem 3D-Drucker gewinnen.
Impressionen der vergangenen Ausgaben der Dino-City (Bild: Bastian Haumann/Funke Foto Services/imago)
Wer vom 3D-Druck nicht genug bekommen kann, hat auch die Gelegenheit am Tag der offenen Tür von Creative Polymer teilzunehmen, welcher am 17. Juli von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Mehr zur Dino City finden Sie HIER.
Werden Sie die Dino City besuchen? Lassen Sie uns zu diesem Thema gerne einen Kommentar da oder teilen Sie es uns auf Facebook, oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter!
*Titelbildnachweis: Bastian Haumann/Funke Foto Services/imago