Aectual Mesh schafft dynamische und nachhaltige Räume durch 3D-Druck

Das Unternehmen Aectual hat sein innovatives Mesh-System vorgestellt, eine Lösung für Innenraumteiler, die mittels großformatigem 3D-Druck aus recycelten Kunststoffen hergestellt wird. Dieses System, das Leichtigkeit, Modularität und anpassbares Design vereint, stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft in der Architektur und Innenarchitektur dar.

Besondere Merkmale von Aectual Mesh

  • Materialien: recycelte Kunststoffe aus der Aectual Recycled Consumer Plastics-Reihe.
  • Technologie: großformatiger 3D-FDM-Druck.
  • Struktur: offen, modular, in Form, Muster und Dichte anpassbar.
  • Gewicht: ultraleicht, aber mit hoher Leistungsfähigkeit in Bezug auf Haltbarkeit und Funktionalität.
  • Farben: große Auswahl verfügbar, mit der Möglichkeit der individuellen Anpassung an die visuelle Identität jeder Marke.

Nachhaltiges Design mit hoher visueller Wirkung

Der 3D-Druck ermöglicht es dem Mesh-System, eine Kombination aus struktureller Leichtigkeit und hoher funktionaler Leistungsfähigkeit zu bieten. Dank des offenen Designs sorgen die Paneele für Transparenz, Textur und räumliche Rhythmik und werden so zu skulpturalen Elementen oder Trennwänden mit architektonischem Wert.

Da sie aus recyceltem Material hergestellt und am Ende ihrer Lebensdauer zu 100 % recycelbar sind, unterstreichen diese Paneele das Engagement von Aectual für die Kreislaufwirtschaft: Jedes Paneel kann zerkleinert und neu gedruckt werden, wodurch ein wirklich regenerativer Lebenszyklus gewährleistet ist.

Eine Lösung für die Herausforderungen der Gegenwart

Das Mesh-System erfüllt die aktuellen Designanforderungen mit einem Angebot, das

  • in Form, Größe und Muster vollständig anpassbar ist;
  • auf Anfrage hergestellt wird, mit lokaler Fertigung, um den logistischen Fußabdruck zu reduzieren;
  • wiederverwendbar und recycelbar ist und sich an die sich ändernden Bedürfnisse moderner Räume anpasst.

Anwendungsbeispiel

Eines der repräsentativsten Beispiele für das Mesh-System findet sich im Inneren der Dubai Chambers, die vom Nakkash Design Studio entworfen wurden. In diesem Raum verleihen die Paneele der offenen Arbeitsumgebung eine einzigartige visuelle Identität: Sie fungieren als geometrische Trennelemente, die die Bewegung innerhalb des Gebäudes lenken, gleichzeitig einen ästhetischen Mehrwert bieten und den Grundsätzen der Nachhaltigkeit entsprechen.

Was halten Sie vom Aectual Mesh? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der Additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter. 

*Bildnachweise: Aectual

Astrid Z.:
Related Post
Disqus Comments Loading...