Top 5 der Woche: 3D-Druck zur Restauration und vieles mehr…

Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und innovativsten Videos aus der Welt des 3D-Drucks zu bestaunen. Teilen Sie die Videos und kommentieren Sie den Artikel auf unserem 3Dnatives Facebook-Account. Sehr schönen Sonntag an alle!

Platz 1: Mit 3D-Druck zur Restauration des King’s Car

Bereits einige Jahre hat das King’s Car aus 1926 auf sich und ist es wenig verwunderlich, dass nicht mehr alle Teile des Automobils intakt sind. Mit Hilfe des 3D-Drucks konnte jedoch Abhilfe geschaffen werden: Das Unternehmen Impossible Creations nutzt 3D Scanning-, Design- und 3D-Drucklösungen von 3D Systems, um eine präzise Restauration einer klassischen Kühlerfigur für das King’s Car zu ermöglichen.

Platz 2: Mehr zu Cody Wilsons 3D-gedruckten Waffen

Der TV-Nachrichtenberichterstatter Welt fasst in seinem Video nochmal die Geschichte zu den 3D-gedruckten Waffen von Cody Wilson zusammen, über die wir bereits diese Woche berichtet haben. Nicht nur die US-Behörden fürchten den 30-jährigen Waffennarr, die nun den Weg zur den frei verfügbaren Waffenplänen im Netz

Platz 3: Eine Tour durch die additive Fertigungsstätte von Protolabs

Protolabs wurde bereits 1999 gegründet und ist seitdem bekannt als Unternehmen zur schnellen Herstellung von Teilen im Bereich Prototyping und Kleinserienfertigung bekannt. Im Video gewährt das Unternehmen Einblicke in seine Fertigungsstätte in North Carolina (USA), welche zu einen der größten der Welt gehört. Aber sehen Sie selbst, was diese alles zu bieten hat:

Platz 4: 10 3D-Druckanwendungen, die die Welt verändern

In diesem Video werden einmal die sozusagen nützlichsten Entwicklungen mit 3D-Druck vorgestellt. Angefangen bei 3D-gedruckten Prothesen, über Biodruck bis hin zu Anwendungen im Sinne der Umwelt (für Korallenriffe, Recycling von Plastik, usw.). All die weiteren Top 10 Anwendungen sehen Sie im Folgenden:

Platz 5: 3D-Druck im Zeitverlauf

Wie hat sich 3D-Druck in den letzten Jahrzehnten seit den innovativen Anfängen entwickelt? Autodesk gibt uns eine detaillierte Antwort darauf. Angefangen mit Hideo Kodama im Jahr 1981, der erstmals eine Idee zum Rapid Prototyping veröffentlicht über Chuck Hull und der Entwicklung der Stereolithographie bis in die heutige Zeit und den Anwendungen von 3D-Druck in den verschiedensten Branchen:

Was denken sie darüber den 3D-Druck zur Restauration einzusetzen wie im Falle des King’s Car? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und kontaktieren Sie uns. Möchten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf FacebookTwitter und Google+, um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf XING und LinkedIN zu finden.

Kathrin J.:
Related Post
Disqus Comments Loading...