Smarter 3D-Druck für jede Branche: PioCreats Erfolgsrezept

In einem Markt voller „Allzweck“-3D-Drucker setzt der chinesische 3D-Druck-Spezialist PioCreat auf Spezialisierung. Seine Maschinen sind gezielt auf die Anforderungen einzelner Branchen zugeschnitten, von kompakten Dentalsystemen bis zu großformatigen Industriedruckern. Das Ergebnis ist ein Portfolio, das zeigt, wie vielseitig additive Fertigung sein kann, wenn sie mit einem klaren Fokus entwickelt wird. 

Besucher der Formnext 2025 finden PioCreat in Halle 12.1, Stand C02. Dort präsentiert das Team seine vielseitige Druckerpalette und lädt potenzielle Geschäfts- und Vertriebspartner zu Produktvorführungen und Gesprächen über mögliche Kooperationen ein. Interessierte können über die Website des Unternehmens bereits im Vorfeld einen Termin vereinbaren. Bevor Sie das Team auf der Messe treffen, schauen Sie sich unten PioCreats Produktpalette an! 

Der PioNext Mini

Präzision für die Zahnmedizin 

Im Dentalbereich hat PioCreat Technologien entwickelt, die die Fertigung direkt am Behandlungsstuhl schneller, kompakter und intuitiver machen. Der PioNext Mini steht exemplarisch für diesen Fokus auf Effizienz und Mobilität. Mit seinem ultrakompakten Design im Kofferformat ermöglicht er Zahnarztpraxen, Kronen, Brücken, Inlays und Veneers direkt vor Ort herzustellen – und spart dabei nicht nur Zeit, sondern auch Platz. Der PioNext Mini verfügt über ein Harztanksystem, bestehend aus einem ACF Fast Vat für Kronen, die in nur zehn Minuten gedruckt werden können, und einem HDF Clear Vat für hochtransparente, polierfreie Ergebnisse. So gelingt der Materialwechsel schnell und flexibel, je nach Anwendung. Das verbesserte LCD-Display sorgt zudem für langfristige Stabilität und klare Darstellung. In Kombination machen diese Eigenschaften den PioNext Mini zu einer smarten und zuverlässigen Lösung für Dentallabore und Zahnarztpraxen, die ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten möchten. 

Für Anwender, die noch höhere Präzision benötigen, liefert der DJ89 PLUS, ein 8K-LCD-3D-Drucker, besonders feine Details und glatte Oberflächenideal für anspruchsvolle zahnmedizinische Anwendungen. 

Individuelle Lösungen für die Medizintechnik

Im Gesundheitswesen sind die 3D-Drucker von PioCreat darauf ausgelegt, industrielle Präzision in die Herstellung maßgeschneiderter Orthesen und Prothesen zu bringen. Der MS01 SE überzeugt dabei als leistungsstarke Lösung für die Fertigung einteiliger Skolioseorthesen, Prothesenschäfte und Fußorthesen. Der MS01 SE überzeugt als leistungsstarke Maschine zur Herstellung von einteiligen Skoliose-Korsetts, Prothesen-Sockeln und Fußorthesen. Mit einer Hochtemperaturdüse für 400 °C, einer großen Bauhöhe von 650 mm und der Kompatibilität mit biokompatiblen Materialien vereint der MS01 SE Stabilität, Tragekomfort und klinische Zuverlässigkeit.  

Der MS01 SE

Durch den einteiligen Druckansatz wird das Risiko von Rissbildungen entlang des Umfangs deutlich verringert. Außerdem sind die mit dem MS01 SE hergestellten Einzelteile sehr stabil. Die Schichtverbindung entlang der Z-Achse des Modells hält 10.000 Biegezyklen stand, ohne dass Risse auftreten, und gewährleistet so eine lange Lebensdauer.    

Zudem sorgen die Biokompatibilitätszertifizierungen des Druckers eine sichere und hautfreundliche Anwendung. Bemerkenswert ist auch die schnelle Produktionszeit: Häufig werden Orthesen innerhalb von nur vier bis sieben Stunden gefertigt. Dies ist besonders nützlich für stark ausgelastete Kliniken, die auf patientenindividuelle Versorgung setzen.  

Der IPX2-Drucker wurde speziell für die Herstellung maßgefertigter Einlegesohlen entwickelt. Er unterstützt Orthopäden und medizinisches Fachpersonal dabei, präzise, komfortable und langlebige Lösungen für ihre Patienten zu fertigen. Der IPX2 verfügt über einen speziellen TPU-Extruder, der für eine gleichmäßigere und stabilere Extrusion sorgt, sowie über ein Zwei-Stationen-Design, mit dem sich ein Paar Erwachseneneinlagen in einem einzigen Durchgang drucken lässt. Der große Vorteil: Der gesamte Druckvorgang dauert nur circa eine Stunde, ohne Einbußen bei der Präzision. 

Der IPX2

Leistung und Performance für industrielle Anwendungen

Im Bereich der industriellen Anwendungen unterstreicht der G5Ultra Pellet-3D-Drucker das Engagement von PioCreat für hohe Geschwindigkeiten und hohe Temperaturleistung. Diese Maschine verarbeitet thermoplastische Pellets als Ausgangsmaterial, eine wirtschaftliche und nachhaltige Option für hohe Leistung und Materialflexibilität.  

Die Düse kann auf bis zu 420 °C und das Druckbett auf bis zu 120 °C erhitzt werden. Mit seinem segmentierten Extruder bietet der G5Ultra eine hervorragende Materialkompatibilität und verarbeitet Verbundwerkstoffe wie PA-CF, PLA, PETG-GF, ABS und mehr. Ob in Forschungslabors, Designstudios oder Bildungseinrichtungen – der G5Ultra bietet eine zuverlässige Plattform für Experimente und Innovationen. 

Der G5Ultra

Eine Innovation für alle Anwender

Zuletzt hat PioCreat mit dem HALOT-X1 Combo, einem 16k-Harz-3D-Drucker, der Einfachheit mit Präzision verbindet, auch ein Produkt für professionelle Anwender und Hersteller auf den Markt gebracht. Der Drucker wird vollständig kalibriert und ohne jegliche Voreinstellung geliefert und ist damit sofort einsatzbereit.    

Sein Top-Down-Bewegungssystem sorgt für eine besonders gleichmäßige Schichtbildung, während 92 unabhängige Lichtzonen gezielt nur die erforderlichen Bereiche belichten und so für eine optimale Modellplatzierung sorgen. So werden Überlichtungen reduziert und die Lebensdauer des Displays verlängert. In Kombination mit einer Schnellwechsel-Druckplatte, mit der sich Modelle durch eine einfache Drehbewegung entfernen lassen, ohne dass an empfindlichen Drucken Kratzer oder Beschädigungen entstehen, macht der HALOT X1 den hochwertigen Harzdruck sowohl für Hobbyanwender als auch für Profis zugänglich und benutzerfreundlich. 

Der Halot-X1

PioCreat auf der Formnext 2025

In allen Branchen, in denen PioCreat tätig ist, zeigt das Unternehmen, dass 3D-Druck zugleich hoch spezialisiert und vielseitig sein kann. Ob in der Zahnmedizin, Medizintechnik, industriellen Produktion oder im Bildungswesen – für jede Anwendung bietet PioCreat eine Lösung, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt ist. Schauen Sie bei PioCreat am Stand 12.1 – C02 vorbei, um das gesamte Produktsortiment in Aktion zu sehen, Vorführungen live zu erleben und über Kooperationsmöglichkeiten mit einem Unternehmen zu sprechen, das die Zukunft des 3D-Drucks entscheidend mitgestaltet. Weitere Informationen zu PioCreat finden Sie hier auf der Website des Unternehmens.  

Was halten Sie von PioCreat? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der Additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter

*Alle Bildrechte: PioCreat

Mélanie W.: Diplômée de l'Université Paris Dauphine, je suis passionnée par l'écriture et la communication. J'aime découvrir toutes les nouveautés technologiques de notre société digitale et aime les partager. Je considère l'impression 3D comme une avancée technologique majeure touchant la majorité des secteurs. C'est d'ailleurs ce qui fait toute sa richesse.
Related Post
Disqus Comments Loading...