Nikon Advanced Manufacturing gibt Kollaboration mit America Makes bekannt

In einer Pressemeldung gibt der japanische Technologiekonzern bekannt, zusammen mit America Makes die additiven Fertigungstechnologien des US-Amerikanischen Militärs zu stärken. Besonders für die Luft-und Raumfahrt und Verteidigung sollen Nikon und America Makes die Aluminium Legierung CP1 testen und in Datasets hinterlegen.

Aufgrund instabiler Lieferketten und globaler Krisen setzt das US-Amerikanische Verteidigungsministerium nun auf den 3D-Druck, um kritische Bauteile lokal herzustellen. Um ihre additiven Fertigungskapazitäten auszubauen, willigte das amerikanische Verteidigungsministerium nun, durch die Zusammenarbeit mit America Makes und dem Manufacturing Technology Office (OSD Mantech), rund 2.1 Millionen Dollar für das Projekt. Für die Entwicklung von Datasets und umfangreichen Tests des Materials Constellium Aheadd CP1 ist Nikon Advanced Manufacturing zuständig.

Einer der großformatigen Laser-Pulverbett-Fusionssysteme von Nikon

Die Aluminium Legierung wurde spezifisch für den 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung optimiert. Es ist besonders für seine thermischen Eigenschaften bekannt und findet in Hitzeaustausch Komponenten Gebrauch. Wie Dr. Behrang Poorganji, Vice President für Technologien bei Nikon Adcanced Manufacturing, erklärt, ist das Projekt für die “Charakterisierung grundlegender und tiefgreifender Eigenschaften” der Legierung ausgelegt.

Weitere Projektpartner stellen Constellium, ASTM Internation und 3Degrees, neben Metall-3D-Druck-Experten Lockheed Martin, Northrop Grumman, RTX, General Atomics und Honeywell Aerospace Technologies. Sie werden das Projekt als Berater und Beobachter begleiten. Hamid Zarringhalam, CEO von Nikon Advanced Manufacturing, äußert sich zum Projekt wie folgt: „Wir engagieren uns für die Beschleunigung und Skalierung der additiven Fertigung von Metallen für Anwendungen in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt. Die Hersteller erkennen das enorme Potenzial der additiven Fertigung, um Lücken in der Verteidigungsindustrie zu schließen, insbesondere durch Hochleistungsmaterialien und fortschrittliche Technologien wie die großformatigen Laser-Pulverbett-Fusionssysteme (L-PBF) der Serie NXG XII 600 von Nikon SLM Solutions

Die Datenbank, die aus dem Projekt hervorgehen soll, stellt eine wichtige Grundlage für Anwendungen im Verteidigungsministerium und der kommerziellen Luft- und Raumfahrt dar. Die US-Regierung wird die Datensätze für qualifizierte Partner im Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrt-Ökosystem freigeben. Führende Verteidigungsunternehmen und Erstausrüster haben eine beträchtliche Kapitalrendite für die Integration der Legierung in ihre Prozesse prognostiziert, was gut mit Nikons Vision übereinstimmt, die Zukunft der modernen Fertigung weiterzuentwickeln.

Was halten Sie von der Kollaboration? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

*Bildnachweise: Nikon Advanced Manufacturing

Nele, H.:
Related Post
Disqus Comments Loading...