3D-Modellierung leicht gemacht mit dem Bambu Lab Flexi Toy Maker

Bambu Lab hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Spieler in der additiven Fertigung gefestigt. Das chinesische Unternehmen stellt nicht nur hauseigene 3D-Drucker her, sondern bietet auch webbasierte Services an. So stellte sich MakerWorld, eine im September 2023 veröffentlichte online Plattform, als großer Erfolg heraus. Sie ermöglicht es der 3D-Druck und Bambu Lab Community, 3D-Modelle gegenseitig auszutauschen. Der Service wurde nun um ein neues Werkzeug erweitert – der Flexi Toy Maker.

Der Flexi Toy Maker ist Teil der Bambu Lab MakerWorld und somit Teil einer bereits umfangreichen Modellbibliothek, welche bereits durch ihre Nutzerfreundlichkeit und Kompatibilität glänzt. So können 3D-Druckdateien direkt von der Plattform aus gedruckt werden, dank des Cloud-basierten Bambu Studio, dem Open-Source-Slicer von Bambu Lab. Für erfahrenere Enthusiasten des 3D-Drucks und der 3D-Modellierung bietet das Unternehmen ebenfalls MakerLab und MakerLab Experiments. MakerLab ist eine Sammlung von digitalen Modellierungswerkzeugen, sodass selbst Experten hier stets neue Möglichkeiten finden, Ihre 3D-Modelle zu erstellen oder zu bearbeiten. MakerLab Experiments geht noch einen Schritt weiter – hier können Werkzeug Prototypen ausprobiert, sowie Feedback zu den Prototypen gesendet werden.

Erstellen Sie einfach flexible 3D-Modelle dank des Flexi Toy Makers

Vor zwei Monaten kündigte Bambu Lab die Beta des Flexi Toy Makers an. Das Modellierungswerkzeug richtet sich vor allem an Laien der 3D-Modellierung. Modellierungssoftware kann für Anfänger schwierig zu verstehen sein. Auch das erste Modell erfordert oft zeitintensive Lernprozesse, die zusammen mit technischen Hürden den Anfang für viele Interessenten schwierig gestalten – hier hilft nicht nur MakerWorld sondern vor allem der Flexi Toy Maker, die ersten Schritte in der Welt der 3D-Modellierung zu gehen. Das Prinzip ist ganz einfach: Sie laden ein Foto hoch, welches Sie in ein einfaches 3D-Modell verwandeln wollen. Der Flexi Toy Maker erstellt nun automatisch ein druckfertiges Modell, integriert mit beweglichen Gliedern. Diese erlauben es, ein flexibles Endprodukt zu drucken, welches sich besonders gut als Kinderspielzeug oder Schlüsselanhänger eignet. In der Preview Anzeige des Makers sehen Sie ebenfalls, wie sich das Modell nach dem Druck biegen lassen wird, was etwaige Feinschliffe einfach möglich macht.

Die Modelle können anschließend heruntergeladen und gedruckt werden. Der Flexi Toy Maker, sowie MakerWorld, sind für Bambu Lab 3D-Drucker optimiert, sind aber auch mit herkömmlichen FDM-Druckern komplett kompatibel. Das neue Werkzeug beendete nun seine Betaphase und wurde offiziell in MakersWorld veröffentlicht. Mehr Informationen finden Sie HIER.

Was halten Sie von den flexiblen Drucken? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

*Bildverweise: Bambu Lab

Nele, H.:
Related Post
Disqus Comments Loading...