menu

Z-Suite, die kostenlose Software von Zortrax

Am 8. April 2025 von Kaja F. veröffentlicht

In der Welt des 3D-Drucks hängt die Qualität des Endprodukts nicht nur von der Hardware ab, auch die Software, mit der die Dateien vorbereitet werden, spielt eine wichtige Rolle. Deshalb präsentieren wir Ihnen Z-Suite, einen von Zortrax entwickelten Slicer. Z-Suite ist eine intuitive und leistungsstarke Softwareoption, die als Brücke zwischen Design und 3D-Druck fungiert. Obwohl der Slicer speziell für Zortrax-Drucker entwickelt wurde, ist er auch mit anderen Druckern kompatibel, die ein Extrusions- und Harz-3D-Druckverfahren verwenden.

Z-Suite wurde im Oktober 2021 auf den Markt gebracht und bis heute etwa sieben Mal aktualisiert worden. Darüber hinaus stammt ein wichtiger Teil der Verbesserungen, die Zortrax vornahm, aus dem ständigen Feedback der Benutzer über die BETA-Version der Software. Neben dem kostenlosen Download ist eine der herausragenden Eigenschaften von Z-Suite die Doppelfunktion als Slicer und Druckmanagement-Plattform. Dies macht das Programm sehr praktisch, da es die Verbindung verschiedener Drucker über ein Wifi-Netzwerk ermöglicht, wodurch diese effizienter arbeiten können. Aber wie sieht es mit den technischen Aspekten aus, was sind die Hauptmerkmale dieser Software und was unterscheidet sie von anderen Slicern? In den folgenden Abschnitten werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten.

Z-Suite

Z-Suite erzeugt automatisch Medien.

Hauptmerkmale von Z-Suite

Wie bereits erwähnt, bietet Z-Suite eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der die Benutzer ihre Modelle leicht konfigurieren können. Obwohl die Software technisch robust ist, ist sie so konzipiert, dass sie auch für Personen mit wenig 3D-Druck-Erfahrung zugänglich ist. Eine der bemerkenswertesten Funktionen von Z-Suite ist die Fähigkeit, automatisch Stützstrukturen zu erzeugen. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Stützen manuell anzupassen, was eine bessere Kontrolle über den Druckprozess ermöglicht und häufige Probleme wie überschüssiges Material oder fehlende Unterstützung in Schlüsselbereichen vermeidet.

Wenn wir ein 3D-Modell mit Fehlern haben, wie beispielsweise kleine Löcher oder unvollkommene Oberflächen, kann Z-Suite helfen, sie zu reparieren. Dies ist dank der Fähigkeit möglich, beschädigte Netze automatisch zu reparieren. Andererseits bietet die schichtweise Vorschau eine genaue Analyse des Modells vor dem Druck. Dies hilft nicht nur, mögliche Fehler zu erkennen, sondern ermöglicht auch Anpassungen, um den Materialverbrauch und die Druckzeit zu optimieren.

Z-Suite unterstützt die Dateiformate .stl, .obj, .dxf und .3mf.

Zu den weiteren Werkzeugen der Z-Suite gehören auch das Schneiden von Modellen auf einer bestimmten Ebene, um sie in Teile aufzuteilen oder Teile zu entfernen, die Erkennung dünner Wände vor dem Druck, die Replikation des Codes eines bereits geschnittenen Modells und eine Vielzahl von Füllungen, von geringer Dichte bis hin zu Festkörpern. Die Software ist nahtlos mit den Zortrax-eigenen Materialien wie Z-ABS, Z-ULTRAT und Z-HIPS integriert. Z-Suite unterstützt jedoch auch Materialien von Drittanbietern auf kompatiblen Druckermodellen, wodurch die Möglichkeiten für individuellere Projekte erweitert werden. Schließlich ist Z-Suite mit allen wichtigen 3D-Modellierungsprogrammen kompatibel und unterstützt Dateien in den Formaten .stl, .obj, .dxf und .3mf.

Z-Suite – Slicer und Druckmanagement-Plattform

Zortrax veröffentlicht regelmäßig Updates für Z-Suite, um sicherzustellen, dass die Benutzer Zugang zu den neuesten Tools und Verbesserungen haben. Diese Updates basieren auf dem Feedback der Benutzer der BETA-Version von Z-Suite. Durch das Herunterladen dieser Version können die Benutzer neue Funktionen vor der offiziellen Veröffentlichung testen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie Feedback geben und die Entwicklung der Software unterstützen.

Z-Suite ist ein Slicer, um das Beste aus Zortrax-Druckern und Druckern von Drittanbietern herauszuholen. Vom Anfänger bis zum Profi bietet die Software ein hohes Maß an Flexibilität, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen. Ihre Fähigkeit, Modelle zu optimieren, und ihr Fokus auf Benutzerfreundlichkeit machen sie zur idealen Wahl für Bildungs-, Industrie- und Kreativprojekte.

Kurz gesagt, Z-Suite ist nicht nur ein Slicer, sondern auch ein Tool, das den Arbeitsablauf beim 3D-Druck unterstützt. Durch die Kombination einer intuitiven Benutzeroberfläche mit leistungsstarken technischen Funktionen ermöglicht diese Software den Benutzern, Ideen mit Präzision und Effizienz in die Realität umzusetzen. Für diejenigen, die einen Slicer suchen, der volle Kontrolle und konsistente Ergebnisse bietet, ist Z-Suite die richtige Wahl im 3D-Druck-Ökosystem.

Mit der Beta-Version von Z-Suite können Benutzer neue Funktionen vor der Veröffentlichung testen.

Was halten Sie von Z-Suite? Verwenden Sie den Slicer? Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder  LinkedIN  mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

*Alle Bildnachweise: Zortrax

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT