menu

Alle Veranstaltungen von 3Dnatives

Mai 2022

Dienstag 31 Mai 2022, 11:00 zu 12:00
Webinar, Organisiert von 3Dnatives

Webinar: Wie lässt sich die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der industriellen Fertigung mittels Sand-3D-Robotersystem steigern?

In diesem Webinar erfahren Sie, welche ökonomischen Faktoren mit dem Einsatz des Sand-3D-Robotersystems von ExOne im Zuge Ihrer Produktion verbessert werden können und wie Sie gleichzeitig auf mehr Nachhaltigkeit setzen können.

Was erwartet Sie in diesem Webinar?
Lernen Sie in dieser Session anhand von verschiedenen Anwendungsszenarien, wie …

Mehr erfahren

April 2022

Donnerstag 7 April 2022, 11:00 zu 12:00
Webinar, Organisiert von 3Dnatives

Webinar: Digitalisierung & Innovation in der Orthesen- und Prothesenfertigung mittels HP 3D Druck

In diesem Webinar erfahren Sie, wie der Wandel von konventioneller zu digitaler Produktion Kliniken und Hersteller dabei unterstützt, die Prothetik- und Orthetik Branche zu innovieren und dabei das Patientenerlebnis durch erhöhten Tragekomfort zu maximieren.

Was erwartet Sie in diesem Webinar?
Lernen Sie in dieser Session anhand von realen …

Mehr erfahren

Februar 2022

Donnerstag 24 Februar 2022, 10:00 zu 11:00
Webinar, Organisiert von 3Dnatives

Webinar: Wie kann der Bereich Automotive dank AM innovativer und wettbewerbsfähiger werden?

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Industrie- und Produktionsbetriebe aus dem Automotive-Sektor durch die Kombination von additiver und konventioneller Fertigung neue Möglichkeiten finden, unabhängiger von externen Lieferanten und Dienstleistern zu agieren und gleichzeitig effizienter und wirtschaftlicher zu fertigen.
Was erwartet Sie in diesem Webinar?
Lernen Sie in dieser …

Mehr erfahren

September 2021

Dienstag 28 September 2021, 09:00 zu 18:00
Konferenz, Messe, Workshop, Organisiert von 3Dnatives

ADDITIV Automotive: Das Event, das die Automobilindustrie und die Additive Fertigung vereint

Wir laden Sie ein, führende Unternehmen aus der Automobilindustrie sowie der Additiven Fertigung kennenzulernen, sich zu vernetzen und bei spannenden Podiumsdiskussionen mehr über die Anwendungsmöglichkeiten von AM in der Automobilindustrie in Erfahrung zu bringen.
ADDITIV Automotive findet am 28. September 2021 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Als Teilnehmer lernen Sie …

Mehr erfahren

Mai 2021

Donnerstag 27 Mai 2021, 11:00 zu 12:00
Webinar, Organisiert von 3Dnatives

WEBINAR: Wie gelingt die Herstellung von 3D-gedruckten Formen für den Einsatz im Spritzgussverfahren?

Spritzguss als Fertigungsprozess ist heutzutage allgegenwärtig. Während das Verfahren für große Produktionsmengen ideale Voraussetzungen bietet, sind herkömmliche CNC-gefräste Werkzeuge aufgrund ihrer hohen Anfangsinvestitionen und langen Durchlaufzeiten jedoch für kleine Quantitäten wirtschaftlich nicht umsetzbar.
Formen aus dem 3D-Drucker sind eine zeitsparende und kostengü…

Mehr erfahren

März 2021

Donnerstag 18 März 2021, 08:00 zu 18:00
Meetup, Messe, Workshop, Organisiert von 3Dnatives

ADDITIV Aerospace

Nach dem Erfolg früherer ADDITIV-Veranstaltungen, darunter ADDITIV medical France und ADDITIV digital World, organisiert das Team von 3Dnatives eine neue, virtuelle Veranstaltung. Diese widmet sich diesmal der additiven Fertigung in der Luft- und Raumfahrt, einem wachsenden Bereich aufgrund der immensen Vorteile, die additive Fertigung für den Luft- und …

Mehr erfahren

Dezember 2020

Donnerstag 3 Dezember 2020, 10:30 zu 11:30
Webinar, Organisiert von 3Dnatives

Webinar: Die Chancen des 3D-Drucks für die Automobilbranche

Der 3D-Druck ist eine etablierte Methode in der Fertigung, die mit Formlabs den Weg auf die Schreibtische von Produktdesigner:innen und Ingenieur:innen gefunden hat. Das reduziert nicht nur in Krisenzeiten die Abhängigkeit externer Zulieferer. Werden größere Stückzahlen benötigt, können die 3D-Drucker auch zu einer …

Mehr erfahren

April 2020

Mittwoch 29 April 2020, 12:00 zu 12:00
Webinar, Organisiert von 3Dnatives

Webinar: Wie Sie 3D-Druck über Prototyping hinaus für funktionelle Anwendungen nutzen können

Das Ziel
Als additive Fertigungstechnologien aufkamen, wurden sie hauptsächlich für das Rapid Prototyping eingesetzt. Mit dessen Hilfe konnten Ingenieure schnell und ohne damit verbundene, hohen Kosten maßstabsgetreue Modelle von Teilen für Testzwecke erstellen. 3D-Drucken wurde damals überwiegend nur als eine Prototyping-Technologie verstanden. Im Laufe der Jahre …

Mehr erfahren
de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT