menu

Top 5 Videos des Monats: Atemberaubende 3D-gedruckte Gitarren von Olaf Diegel

Am 23. Februar 2025 von Kaja F. veröffentlicht

Wir wünschen Ihnen ein entspanntes Wochenende und haben dafür unsere Top 5 Videos des Monats zusammengestellt, die perfekte Inspiration aus der Welt der additiven Fertigung! Tauchen Sie ein in die Verbindung von 3D-Druck und Musik, entdecken Sie nachhaltige Innovationen mit recycelten Biokompositen und freuen Sie sich auf spannende Neuigkeiten für Science-Fiction-Fans. Außerdem erwartet Sie ein exklusives Interview mit Artha France, einem Startup, das mit 3D-Druck innovative Lösungen für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt. Zum Abschluss sehen Sie , wie der 3D-Druck die Herstellung maßgefertigter Einlegesohlen revolutioniert. Viel Spaß beim Entdecken!

Top 1: Atemberaubende Gitarren: Der Einsatz des 3D-Drucks in der Musik

Beginnen wir mit dem ersten unserer Top 5 Videos des Monats. In dieser spannenden Folge von 3D-Interviews haben wir uns mit Olaf Diegel, einem Professor für additive Fertigung und Gründer von ODD Guitars, einem Unternehmen, das die Welt der Musik durch 3D-Druck revolutioniert, zusammengesetzt. Vom Designprozess bis hin zum Endprodukt erkunden wir, wie die additive Fertigung die Musikindustrie umgestaltet und die Grenzen des Möglichen im Gitarrenbau verschiebt!

Top 2: 3D-Druck von recycelten Biokompositen

Breton ist ein italienischer Multisektor-Industriekonzern, der Maschinen und Anlagen für verschiedene Technologien baut und entwickelt, darunter auch für die additive Fertigung in großem Maßstab. In diesem Video erfahren Sie, wie das Unternehmen recycelte Bioverbundwerkstoffe einsetzt, um Abfall und Kosten zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Durch die Kombination von umweltfreundlichen Mixcycling-Materialien und dem Know-how von Stylplex bringt Breton die nachhaltige additive Fertigung auf die nächste Stufe. Im Folgenden erfahren Sie, welche Art von Materialien Mixcycling herstellt und welche Wirkung sie haben:

Top 3: Selbstgebautes Raumschiff dank additiver Fertigung

Science-Fiction-Fans, aufgepasst! In unserem nächsten Video begleiten wir einen Vater, der gemeinsam mit seinem Sohn und einem 3D-Drucker beeindruckende Raumschiffe wie die Comet oder die Enterprise erschafft. Doch das ist nicht alles, denn  mit detailreicher Beleuchtung sorgt er für eine atmosphärische Inszenierung. Eine faszinierende Reise in die Welt des 3D-Drucks, die zeigt, wie Fantasie und Technik verschmelzen und Sie in das Weltall eintauchen lässt. Lassen Sie sich dieses Top 5 Video nicht entgehen!

Top 4: 3D-Druck für Sehbehinderungen

In dieser neuen Folge von 3D-Interviews sprachen wir mit Louis de Veron, dem Mitbegründer von Artha France, einem französischen Startup, das den 3D-Druck nutzt, um eine innovative Lösung für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln. Das Video macht Sie mit folgender Erfindung bekannt: einen Lendengürtel mit einer Kamera, die diskret an einer Brille befestigt wird und eine neue Art der Umweltwahrnehmung ermöglicht. Ihr Ziel ist es, eine Zukunft zu schaffen, in der Autonomie und Sinneswahrnehmung nicht mehr durch das Sehvermögen eingeschränkt sind, und den Menschen zu mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Bewegungsfreiheit zu verhelfen.

Top 5: Einlegesohlen aus dem 3D-Drucker 

Kommen wir nun zu dem letzten unserer Top 5 Videos der Monats. Präzision, Komfort und Innovation, das ist das Motto des nächsten Videos, in dem die Kriwat GmbH mit 3D-Druck die Fertigung maßgefertigter Einlegesohlen optimiert. In diesem Video wird gezeigt, wie der digitale Prozess nicht nur die Herstellung effizienter und kostengünstiger macht, sondern auch die Patientenversorgung verbessert. Die SLS-3D-Drucktechnologie sorgt für hier  langlebige, perfekt angepasste Einlagen, welche direkt vor Ort und ohne lange Wartezeiten hergestellt werden können. Ein spannender Einblick in die Zukunft der Orthopädie.

Was halten Sie von diesen Top 5 Videos des Monats? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Wenn Sie mehr Videos aus dem Bereich des 3D-Drucks sehen möchten, schauen Sie auf unserer Landing Page vorbei. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT