Top 5: Selbstheilende Materialen als Neuheit in der additiven Fertigung

Wie jeden Sonntag wollen wir Ihnen auch heute die neuesten Videos aus der Welt der additiven Fertigung nicht vorenthalten. Heute wollen wir Ihnen einen Einblick Anwendungsbeispiele, Fertigungs- und Nachbearbeitungsmethoden und selbstheilende Materialien der Zukunft geben. Welches Video Sie wohl am meisten überzeugen wird?
Top 1: 3D-Druck Anwendungsbeispiele
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was man mit Hilfe von additiver Fertigung alles machen kann? Das folgende Video gibt einen kleinen Einblick in die spannende Welt des 3D-Drucks und gibt einige interessante Beispiele für dessen Anwendungsgebiete.
Top 2: Strahlen in der Nachbearbeitung von Metall
In diesem Video zur additiven Fertigung werden die Grundsätze des Strahlens erklärt. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Medien und Prinzipien kennen. Außerdem wird ein Einblick in die Unterschiede zwischen Strahlen und Kugelstrahlen gegeben. Am Ende werden Sie in der Lage sein zu entscheiden, welches Strahlmittel für Ihre Anwendung das beste ist.
Top 3: Selbstheilende Materialien
Selbstheilende Materialien waren einst Science-Fiction, doch heute blühen diese Ideen aus dem Kino in der realen Welt auf. Diese Materialien können Schäden, Schnitte oder Brüche durch intelligente Prozesse reparieren. Selbstheilende Materialien funktionieren ähnlich wie die menschliche Haut. Sie schließen die Wunde des Materials und bringen es in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Im folgenden Video erfahren Sie mehr über diese neuartigen Material Entwicklungen.