STL Datei reparieren: Die besten Repair Software

Fehlerhafte 3D-Drucke sind ein häufiges Problem, wenn Sie das von Ihnen erstellte 3D-Modell am Ende drucken möchten. Es gibt jedoch Repair Software, so dass Sie es vermeiden, undruckbare Fehler in Ihrem Modell zu hinterlassen. So können Sie Ihre STL Datei reparieren, bevor Sie Ihr Modell zum 3D-Drucken senden. Ob Sie nun eine Online-Plattform nutzen oder eine Software für Ihren PC oder Mac herunterladen möchten, hier finden Sie das perfekte Tool!
1. Netfabb
Die Netfabb-Software umfasst effiziente Funktionen zur Bauvorbereitung sowie Werkzeuge zur Optimierung von Designs für die additive Fertigung, zur Simulation von 3D-Metalldruck und sogar zur Planung der CNC-Nachbearbeitung, d.h. den gesamten Einrichtungsprozess vor dem 3D-Druck. Netfabb enthält auch ein leistungsfähiges Reparaturwerkzeug für STL-Dateien. Die Software war früher für Windows, Linux und MacOs verfügbar, bevor sie 2015 von Autodesk übernommen wurde. Jetzt ist es nur noch für Windows verfügbar. Die Netfabb Premium kostet 4.205 US-Dollar pro Jahr.
2. Materialise Cloud
Dies ist ein Online-Reparaturservice, der dafür sorgt, dass Sie sich keine Sorgen mehr um Probleme mit der Druckbarkeit Ihrer STL Datei machen müssen. Materialise Cloud bietet automatisierte und einfach zu integrierende Tools zur Beschleunigung Ihres 3D-Druck-Workflows, zu denen natürlich auch ein Reparaturwerkzeug gehört! Die Software sollte STL-Fehler automatisch erkennen und beheben.
3. 3D Builder
3D Builder von Microsoft Corporation ist eine kostenlose 3D-Modellierungssoftware, die für Desktop-PCs erhältlich ist und bei Anwendern von Reparatur Tools für ihre STL-Reparaturfunktionalitäten bekannt ist. Sie können viele Arten von 3D-Dateien herunterladen und mit einer Vielzahl von leistungsstarken und dennoch einfach zu bedienenden Werkzeugen bearbeiten. Diese Software ist in jeder Windows 10 Produktion vorinstalliert.
4. Make Printable
Make Printable ist ein Webservice, der STL-Dateien auf Fehler überprüft, die die Datei beschädigen könnten. Dieses Tool bietet eine beeindruckende Kontrolle im Gegensatz zu anderen Webservices, z.B. können Sie eine Qualitätsstufe wählen, STL-Dateien aushöhlen und reparieren, die Polygonanzahl optimieren und sogar mehrere Netze zu einem zusammenführen. Es werden verschiedene Pläne angeboten, von $9,99 pro Monat für das Pro-Paket bis $99,99 pro Monat für das Studio-Paket, je nach Ihren Bedürfnissen.
5. MeshLab
MeshLab ist ein Open-Source-System, das für die Verarbeitung und Bearbeitung unstrukturierter 3D-Netze entwickelt wurde; ein Problem, das bei 3D-Scans auftreten kann. MeshLab eignet sich gut für Themen wie diese, da es in der Lage ist, Löcher in Netzen automatisch zu füllen. Im Allgemeinen ermöglichen die Tools die Bearbeitung, Inspektion und Reparatur von STL-Dateien. Zu beachten ist, dass MeshLab ein gutes technisches Wissen erfordert, um angemessen eingesetzt zu werden. Es ist kompatibel mit Windows, Linux und MacOs.
6. Meshmixer
In Anlehnung an MeshLab ist Meshmixer eine kostenlose Software von Autodesk Research für 3D-Netze. Es wird selbst als „Schweizer Taschenmesser“ bezeichnet, da es neben seinem STL-Reparaturwerkzeug vielerlei Möglichkeiten bietet. Es ist eine gute STL-Reparatursoftware für diejenigen, die bereits Erfahrung haben und ein Werkzeug suchen, das sich in die Autodesk-Produktfamilie einfügt.
7. Microsoft 3D Tools
Dies ist Microsofts kostenloses Tool für die STL-Reparatur, mit dem Benutzer ihre STL-Dateien nach Parametern wie Abmessungen, Volumen, Oberfläche analysieren können, bevor sie das es reparieren. Es ist einfach zu bedienen, Sie müssen nur Ihre 3D-Datei hochladen, ein Werkzeug auswählen und dann Ihre druckfertige 3D-Datei herunterladen.
Welche 3D-Software benutzen Sie, damit Sie Ihre STL Datei reparieren können? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und kontaktieren Sie uns. Möchten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Twitter um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf LinkedIN zu finden.