Trainer / Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
Unternehmen
Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern. Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.
Aufgaben
- Organisation und Leitung eines Trainingsbetriebes in Zusammenarbeit mit anderen Trainern*
- Betreuung von Teilnehmenden* bei Erwerb und Auffrischung ihrer fachlichen Kompetenzen im IT-Bereich
- Individuelle Unterstützung der Teilnehmenden* mit psychischen Einschränkungen anhand maßgeschneiderter Trainingspläne
- Unterstützung der Teilnehmenden* bei der Suche nach externen Praktika und Arbeitsstellen
- Einschätzung des Trainingsbedarfs der zugeteilten Rehabilitanden* sowie des individuellen Fortschritts im Verlauf des Trainings
Profil
- Ausbildung im IT-Bereich und mehrjährige praktische Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Programmierung, Datenbanken, Netzwerktechnik, Hard- und Software von Client/Serversystemen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in CAD, ggf. auch 3D Druck
- Ebenfalls wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik sowie im Medienbereich wie Bild- und Videobearbeitung, Animationen sowie 3D-Visualisierung
- Interesse am Umgang mit der spezifischen Zielgruppe von Teilnehmenden*
- Souveränes Auftreten und gut ausgeprägte Abgrenzungsfähigkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team