menu

Praktikum im Bereich Additive Manufacturing

Praktikum 6 Tage zuvor
Hamburg
Hamburg, Deutschland (Vor Ort)

Unternehmen

Mit mehr als 30 Tochterunternehmen und rund 20.000 Mitarbeitern weltweit ist Lufthansa Technik der führende Anbieter von Wartungs-, Reparatur-, Überholungs- und Modifikationsleistungen für zivile Flugzeuge. Mit maßgeschneiderten Wartungs- und Überholungsprogrammen und modernsten Reparaturverfahren sichert Lufthansa Technik die technische Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Flotten ihrer Kunden. Lufthansa Technik ist ein international zugelassener Wartungs-, Produktions- und Entwicklungsbetrieb. Die Hauptbereiche der Lufthansa Technik (Maintenance, Overhaul, Component Services, Engine Services, VIP & Executive Jet Solutions und Landing Gear Services) betreuen mehr als 750 Kunden weltweit.

Das gesamte Spektrum der MRO-Aktivitäten wird in den weltweit vernetzten Betrieben der Lufthansa Technik durchgeführt, von kleinen Checks über Nacht an Regionalflugzeugen bis hin zur kompletten Überholung großer Verkehrsflugzeuge. Lufthansa Technik bietet auch integrierte Hightech-Produkte an, zum Beispiel Kabinenausstattung, Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme, sowie technische Unterstützung für den Flugbetrieb, wie AOG (Aircraft-on-Ground) Services, Finanzdienstleistungen, logistische Unterstützung, Beratung und Trainingskurse, die weltweit durchgeführt werden können.

Mit unserem Podcast KEEP YOU FLYING möchten wir Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt der Flugzeugwartung, -reparatur und -überholung (MRO) geben. Hier teilen unsere Kolleginnen und Kollegen ihre einzigartigen Einblicke und Kenntnisse und sprechen über ihren persönlichen Kompetenzbereich oder ihre Projekte. Wenn Sie etwas über die aktuellen Trends und Reparaturmethoden, neue Ansätze zur vorausschauenden Wartung oder die neuesten Technologien bei der Ausstattung von VIP-Flugzeugen der neuesten Generation erfahren möchten, folgen Sie uns!

Aufgaben

  • Kreative Lösungsfindung, anforderungskonforme Konstruktion und Fertigung von additiv gefertigten Prototypen und Betriebsmitteln mittels 3D-Druck
  • Unterstützung aktueller Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung
  • Bearbeitung von 3D-Druck Fertigungsaufträgen: Vorbereitung der 3D-Drucker und 3D-Daten, Bedienung und Wartung der 3D-Drucker
  • Eigenständiges Arbeiten in der internen 3D-Druck Fertigung

Profil

  • Zum Zeitpunkt des Praktikums bist du mindestens im 3. Semester eines Studiums
  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung muss der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Offene und aufgeschlossene Art
  • Technische und handwerkliche Affinität
  • Erfahrungen im Konstruieren mit CAD Software
de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Erhalten Sie jeden Mittwoch eine Zusammenfassung der neusten News rund um den 3D-Druck

3Dnatives is also available in english

switch to

No thanks