menu

Fertigungsprozessentwickler im Bereich Metall Injection Molding und 3D-Druck (w/m/div.)

Vollzeit 6 Tage zuvor
Bayern
Blaichach, Bayern, Deutschland (Vor Ort)

Unternehmen

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421.000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility.

Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Aufgaben

  • Als Teil unseres Teams arbeiten Sie in der Weiter- und Neuentwicklung der Verfahrens- sowie Anlagentechnik. Dieser einzigartige Bereich im Bosch-Konzern produziert am Standort Blaichach sowohl für interne als auch externe Kunden und beinhaltet die MIM-Fertigung sowie den angegliederten 3D-Metalldruck.
  • Dabei planen Sie die Prozessentwicklung mit neuartigen Werkstoffen sowie die Projektierung von Bauteilen und verantworten in diesem Zusammenhang die Prozessentwicklung sowie -absicherung der 3D-Druckprozesse (z.B. Entpulvern, Sintern, Bauteilanalyse).
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination und Leitung von Projekten für neue 3D-Bauteile. Hierbei tragen Sie die Budget-, Termin- und Qualitätsverantwortung.
  • Wir setzen auch auf Ihre Ideen und Ihr Know-how bei der Definition der Verfahren für die Prozessierung von 3D- sowie MIM-Bauteilen. Auch die Auswertung bzw. Bewertung von Ergebnissen, die Überprüfung derer Plausibilität sowie ggf. die Einleitung von Korrekturmaßnahmen gehören dazu.
  • Nicht zuletzt erstellen Sie Versuchs- und Entwicklungsberichte sowie Prozessdatenblätter.

Profil

  • Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbar
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturiert, kunden- und zielorientiert, sicher auftretend, kommunikationsstark mit hohem Dienstleistungsverständnis
  • Erfahrungen und Know-how: vertiefte Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen in der Werkstoffkunde, vorzugsweise in der Pulvermetallurgie, mehrjährige Erfahrung in der Fertigungsprozessentwicklung oder in fertigungsnahen Bereichen, CAD- und grundlegende Konstruktionskenntnisse erforderlich, Kenntnisse im Bereich Metal 3D-Druck wünschenswert
  • BegeisterungBegeisterung für die Tätigkeiten in der operativen Fertigung
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Erhalten Sie jeden Mittwoch eine Zusammenfassung der neusten News rund um den 3D-Druck

3Dnatives is also available in english

switch to

No thanks