Entwicklungsingenieur (w/m/d) Bereich Additive Fertigung / Materialwissenschaften / Werkstofftechnik
Unternehmen
SAMSON und die SAMSON-Produkte sind maßgeblich von der Qualität der SAMSON-Mitarbeiter abhängig. Ihre Arbeit heute bestimmt unseren Erfolg von morgen. Daher schätzen wir unsere rund 4500 Mitarbeiter als das wichtigste Gut. Nur so schaffen wir es seit 1907 international bedeutenden Unternehmen individuelle und intelligente Lösungen von höchster Qualität im Bereich der Mess- und Regeltechnik zu liefern und neue Trends zu setzen. Dabei sind wir die Nummer Eins aller Stellventilhersteller in Europa.
Wir freuen uns, wenn Sie die Chance ergreifen wollen, die Geschichte der deutschen Industrie und Familienunternehmertums weiterzuschreiben. Werden Sie jetzt Teil des größten Industrieunternehmens der Stadt Frankfurt am Main, dessen Lösungen dazu beitragen, dass Ressourcen besser verteilt, Lebensmittel und Medikamente produziert werden, Wasser und Fernwärme fließen, sowie neue, umweltfreundliche Formen der Energiegewinnung entwickelt werden.
Als neues Teammitglied werden Sie erleben, dass SAMSON ein bodenständiger, solide aufgestellter, zukunftsorientierter und sozialer Arbeitgeber ist. Bei uns können Sie schnell Fuß fassen, werden offen empfangen und können vielseitige Aufgaben übernehmen und gemeinsam mit SAMSON weiterwachsen.
Aufgaben
- Sie beschäftigen sich mit der projektbezogenen Erarbeitung von Prüfkonzepten / Designs of Experiments
- Dabei planen Sie Prüfaufgaben unter Einbeziehung von Prüfnormen, Prüfanweisungen, den Anforderungen und dem vorhandenen bzw. erforderlichen Prüfequipment
- Sie kümmern sich um die konstruktive, montagetechnische und messtechnische Vorbereitung von Prüfaufbauten
- Sie führen Auswertung und Bewertung von Messungen mit anschließender Optimierungsempfehlung von Konstruktionen durch
- Daraus resultiert die eigenständige Grundlagenermittlung unter Einbezug von ggf. erforderlichen Optimierungen von Konstruktionen, Materialien und Verfahren sowie das Verfassen von Untersuchungsberichten bis hin zur internen Implementierung neuer Fertigungsverfahren als Ergebnis von Grundlagenprojekten
- Zudem bereiten Sie selbst CAD-Modelle als Grundlage für die Durchführung von Druck-Jobs im Bereich additiver Fertigung auf
- Sie übernehmen die bauteilbezogene Maschinenparametrierung im Bereich der additiven Fertigung (AM), die Bewertung der AM-gedruckten Bauteile unter Einbeziehung von standardisierten und definierten Prüfkriterien und leiten daraus entsprechende optimierte Konstruktionsrichtlinien ab
- Sie sind verantwortlich für die Beratung und Bewertungen in den Bereichen additive Fertigung, anwendungsbezogene Werkstoffauswahl, Verbindungstechniken und bei Korrosions- und Verschleißproblemen
- Die Konzeption, Umsetzung und Inbetriebnahme von neuen Prüfeinrichtungen runden Ihren Arbeitsbereich ab
Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, Ingenieurswesen oder vergleichbar
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung in der anwendungsbezogenen Werkstofftechnologie vorweisen
- Sie bringen gute Kenntnisse mit technisch relevanten Materialien wie Metalle, Polymerwerkstoffe und Keramiken sowie des Verschleiß- und Korrosionsschutzes mit
- In den Bereichen Fertigungstechnologie, Verbindungstechnik, Werkstoffauswahl und Werkstoffprüfung, Additive Fertigung sowie Konstruktion kennen Sie sich gut aus
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit AM-Maschinenparametrierungssoftware (z.B. der Fa. Trumpf) sollten vorhanden sein
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der Konstruktions- und Fertigungssoftware (idealerweise Siemens NX) und gute ERP-Kenntnisse (vorzugsweise SAP, ECTR) sind erforderlich
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement runden Ihr Profil ab
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch– und mindestens gute Englischkenntnisse
- Persönlich punkten Sie mit einem ausgeprägten analytischen Denkvermögen, einer sorgfältigen und lösungsorientierten Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Kreativität und Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Konzepten
- Darüber hinaus denken Sie als Teamplayer vernetzt und interdisziplinär