Entwickler für 3D Druck bzw. Online-Monitoring Systeme im Bereich Forschung und Technologie (m/w/d)
Unternehmen
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
Aufgaben
- Implementierung eines Online-Monitoring basierten Qualitätssicherungskonzepts bei LLI
- Betrieb und Weiterentwicklung der Monitoring Systeme (Thermalkamera, Dioden-Scanner, Pulverbettkamera) in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern und Partnern
- Entwicklung und Umsetzung von Methoden zur Auswertung von großen Datenmengen mit Hilfe von Machine Learning
- Herstellung der Korrelation zwischen ortsaufgelösten Signalen der Online-Monitoring-Systeme und tatsächlichen lokalen Materialeigenschaften.
- Implementierung der weiterentwickelten Methode in die Serienfertigung von 3D-Druck Bauteilen bei LLI
- Koordination und Durchführung von technischen Projektaktivitäten im Umfeld von interdisziplinären Projektteams
- Koordination und Erstellung der Nachweisführung
- Fachliche Anleitung von Mitarbeitenden und Studenten
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Fachrichtung, Computational Engineering Science, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Physik, Photonic Engineering oder ähnliche Qualifikation
- Fundierte Erfahrung im Bereich Metall 3D-Druck (LPBF), idealerweise mit Online Monitoring
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse
- Hohe Motivation und Begeisterung für den 3D-Druck
- Fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen