menu

Applikationsingenieur für additive Fertigung (m/w/d)

Vollzeit Heute
Burgrieden
Burgrieden, Baden-Württemberg

Unternehmen

In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern. Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe. Am 2022 eingeweihten Standort von Röchling Industrial in Burgrieden fertigen mehr als 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an modernsten Anlagen anspruchsvolle Präzisionsbauteile aus thermoplastischen Kunststoffen. Eingesetzt werden diese insbesondere im Medizinbereich – eine Schlüsselindustrie mit Wachstumspotential. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir weiterwachsen und unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben.

Das bieten wir Ihnen
  • Persönliche Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem expandierenden mittelständischen Unternehmen einer erfolgreichen und internationalen Unternehmensgruppe
  • Anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe innerhalb zukunftsweisender Themengebiete
  • Kollegiales Miteinander in einem tollen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Modernes Arbeitsumfeld und ergonomische Arbeitsplätze in unserem Neubau in Burgrieden
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß Haustarifvertrag inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld sowie einer Erfolgsbeteiligung
  • Bezuschussung der Altersvorsorgewirksamen Leistungen

Aufgaben

  • Fachkompetente Beratung und Betreuung von Kunden, gruppeninterner Vertrieb sowie Neukundenaquise im Bereich additiv gefertigter Lösungen
  • Erstellen von Parametersetups für AM-Fertigungsanlagen
  • Dokumentation bezüglich Änderungen und Anpassungen von Bauteilen
  • Datenvorbereitung zur Bearbeitung von komplexen Werkstücken für Kunststoff basierte AM-Anlagen mit Hilfe eines AM-Softwarepakets
  • Betreuung von AM-Maschinen im Bereich Wartung und System sowie bereitstellen, analysieren und optimieren von Fertigungsprozessen und Arbeitsabläufen
  • Beteiligung an Entwicklung und Verbreitung technischer Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet sind

Profil

  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker vorzugsweise mit einer Weiterbildung als Techniker oder Meister
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich additive Fertigung
  • Kenntnisse in der CAD-Konstruktion
  • Erfahrung in der Anwendung von MS Office und ERP
  • Idealerweise Erfahrung mit Software zur additiven Fertigung, vorzugsweise Materialise Magics, Autodesk Netfabb oder vergleichbar
  • Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT