menu

Abschlussarbeit / HIWI: Additive Fertigung von Hochleistungswerkstoffen

Abschlussarbeit Werksstudent 4 Tage zuvor
Augsburg
Augsburg, Bayern

Unternehmen

Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV sucht ab sofort am Standort »Am Technologiezentrum 10« eine studentische Hilfskraft.

Das Fraunhofer IGCV ist die erste produktionstechnische Fraunhofer-Einrichtung in Bayern. Wir gestalten den Weg in die Zukunft des effizienten Engineerings, der vernetzten Produktion und der intelligenten Multimateriallösungen zur Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Unsere Hauptkunden kommen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Luft- und Raumfahrt- und der Fahrzeugindustrie. Für den Fachbereich „additive Fertigung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Unterstützung, die uns auf unserem weiteren erfolgreichen Weg begleiten möchte:

Das pulverbettbasierte Laser-Strahlschmelzen von Metallen eröffnet die Möglichkeit komplexe und filigrane Strukturen zu realisieren, die zu einer Maximierung der Funktionsfähigkeit von Bauteilen beitragen, z.B. durch integrierte Kühlkanäle. In diesem Kontext ist die zuverlässige Herstellung von schwer zu verarbeitenden Hochleistungswerkstoffen wie Wolfram oder Kupfer für extrem beanspruchte Komponenten in der Kernfusion von größtem Interesse.

Aufgaben

  • Selbstständiges Arbeiten an einer additiven Fertigungsanlage zum Laser-Strahlschmelzen
  • Unterstützung in der Entwicklung und Ausarbeitung von Versuchsplänen z.B. zur Parameterstudie
  • Charakterisierung von Bauteileigenschaften durch metallurgische Prüfung

Profil

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Begeisterung und Interesse für die additiven Fertigungstechnologien
  • Erste Erfahrung in der additiven Fertigung („3D-Druck“) und Metallografie vorteilhaft
de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT

3Dnatives is also available in english

switch to

No thanks