Aktuelle Stellenangebote im 3D-Druck

Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Fachkräfte im Bereich der additiven Fertigung gesucht: Im vergangenen Jahr haben wir mehr als 900 Stellenangebote auf unserer Jobbörse veröffentlicht, was zeigt, dass viele Akteure auf dem Markt nach geeigneten Profilen suchen. Bei 3Dnatives veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Stellenangebote im 3D-Druck, sodass eventuell auch Sie Ihre neue berufliche Herausforderung finden. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen jeden Monat fünf Stellenanzeigen aus unserer Jobbörse vor. Wir erklären, welche Aufgaben Sie im Job erwarten und welche Profile von den Unternehmen gewünscht sind. Entdecken Sie hier offene Stellenangebote im Bereich des 3D-Drucks und bewerben Sie sich noch heute!
Mitarbeiter Produktion – Additive Manufacturing
Montagetechniker – 3D-Drucker Produktion
Align sucht wird einen Montagetechniker für die 3D-Drucker-Produktion in Wien. Die Stelle umfasst umfassende mechanische Montageaufgaben: von der Zusammenstellung von Baugruppen und Gehäusen über den Aufbau mechanischer Sub‑Assemblies bis hin zur abschließenden Verkleidung und Versandvorbereitung. Materialvorbereitung, Dokumentation der Montageschritte und die enge Zusammenarbeit mit Elektro‑ und Optikmontageteams gehören ebenso zum Tätigkeitsfeld wie Inputs zur Verbesserung von Montageunterlagen und Prozessen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene technische Ausbildung (Metalltechnik, Maschinenbau, Mechatronik o.Ä.), mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung in der mechanischen Montage oder im Maschinenbau sowie gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse. Die Rolle bietet die Chance, in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien (Hot Lithography Verfahren) tätig zu sein und aktiv an der Weiterentwicklung der Produktion beteiligt zu werden – mehr Infos finden Sie HIER.
Konstrukteur Kunststofftechnik / Medizintechnik
Für das renommierte Technologieunternehmen im Medizinbereich, Trenkwalder Austria, nördlich von Wien wird ein Konstrukteur Kunststofftechnik / Medizintechnik in Vollzeit gesucht. Sind Sie eine Person mit ausgeprägter Lösungskompetenz und analytischem Denken – idealerweise mit mindestens vier Jahren Erfahrung in Kunststoff- und Medizintechnik? Dann schlagen Sie jetzt zu! Die Aufgaben umfassen die Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte, Re‑Design Projekte sowie kundenspezifische Anpassungen. Ebenso gehört der Prototypenbau dazu – von der 3D‑Modellierung über die Erzeugung von 3D‑Daten bis zur Herstellung über 3D‑Druck. Kooperation mit Forschung & Entwicklung zur Weiterentwicklung technischer Fachkompetenzen, Konstruktion von Hilfs- und Automatisierungseinrichtungen sowie Projektbetreuung inklusive Fertigungsunterlagen und Lieferantenkoordination runden das Profil ab. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität) in Mechatronik, Kunststofftechnik, Maschinenbau oder ähnlichen Fachrichtungen sowie gute CAD-Kenntnisse (Siemens NX von Vorteil). Von Vorteil sind Erfahrungen mit Spritzguss‑Simulationen und 3D‑Druck. Die Tätigkeit verspricht Raum für Kreativität, Mitgestaltung und Teilnahme an innovativen Projekten. Mehr Infos finden Sie HIER.
Praktikant Additive Manufacturing Produktionsplanung
Ein Praktikum in der Produktionsplanung Additive Manufacturing bietet die ideale Gelegenheit, Theorie in spannende Praxis zu verwandeln. Bei dem Praktikum in der Additive Manufacturing Produktionsplanung der BMW Gruppe arbeiten Sie in einem hochdynamischen Umfeld mit modernster Technologie an innovativen Lösungen rund um den industriellen 3D-Druck und erhalten tiefe Einblicke in die Bereiche Versuchsteileeinkauf, Materialsteuerung und Bauteilentwicklung. Dabei sind Sie nicht nur unterstützend tätig, sondern übernehmen eigenständig Aufgaben – von der technischen und wirtschaftlichen Bewertung von Bauteilen über die Koordination von Projekten bis hin zur Steuerung und Dokumentation von 3D-gedruckten Komponenten für den Versuchsfahrzeugbau. Im Austausch mit internationalen Teams bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten aktiv Prozesse mit. Studieren Sie zurzeit Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit ersten Erfahrungen in der additiven Fertigung sowie CAD-Kenntnissen (CATIA V5 von Vorteil)? Dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für Sie, mehr Infos finden Sie HIER.
Praktikum im Bereich Production Engineering
ZEISS Industrial Quality Solution steht für innovative Messtechnik mit über 100 Jahren Tradition und ist ein führender Anbieter von taktilen, optischen 3D- sowie Röntgenmessgeräten und dazugehörigen Softwarelösungen. Mit einem umfassenden Technologie- und Softwareportfolio sowie globaler Präsenz ist ZEISS ein bevorzugter Partner in vielfältigen Industriezweigen wie Elektromobilität, Medizintechnik, additiver Fertigung und Flugzeugbau. Das Unternehmen bietet Studierenden im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik oder vergleichbaren Fachrichtungen die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Im Rahmen spannender Projekte entwickeln Sie Montagevorrichtungen, erstellen und pflegen technische Arbeitsanweisungen und bearbeiten adaptive Fertigungen mittels 3D-Druckverfahren. Zudem unterstützen Sie LEAN-Projekte, werten Produktionskennzahlen aus und pflegen SAP-Grunddaten. Voraussetzungen sind idealerweise eine abgeschlossene technische Ausbildung, Grundkenntnisse in CAD-Software wie Creo oder vergleichbare konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie eine selbstständige, proaktive und teamorientierte Arbeitsweise. Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie gute Englischkenntnisse runden das Profil ab. Mehr Informationen finden Sie HIER.
Keine dieser Stellenangebote im 3D-Druck sagt Ihnen zu? Dann schauen Sie gerne bei unseren Stellenangeboten vorbei und entdecken Sie mehr Jobs im Bereich der additiven Fertigung! Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook, um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf LinkedIN und auf YouTube zu finden.