menu

Aktuelle Stellenangebote im 3D-Druck

Am 30. Juni 2025 von Lukas Johannes B. veröffentlicht

Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Fachkräfte im Bereich der additiven Fertigung gesucht: Im vergangenen Jahr haben wir mehr als 900 Stellenangebote auf unserer Jobbörse veröffentlicht, was zeigt, dass viele Akteure auf dem Markt nach geeigneten Profilen suchen. Bei 3Dnatives veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Stellenangebote im 3D-Druck, sodass eventuell auch Sie Ihre neue berufliche Herausforderung finden. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen jeden Monat fünf Stellenanzeigen aus unserer Jobbörse vor. Wir erklären, welche Aufgaben Sie im Job erwarten und welche Profile von den Unternehmen gewünscht sind. Entdecken Sie hier offene Stellenangebote im Bereich des 3D-Drucks und bewerben Sie sich noch heute!

Praktikum in Paris als Content Creator

Hier ist deine Chance, bei uns auch hinter die Kulissen zu schauen! Bist du gerade in einem BWL, VWL, Kommunikations, Medientechnik, oder ähnlichem Studiengang immatrikuliert und suchst nach einem spannenden Pflichtpraktikum? Dann bist du hier genau richtig – Wir suchen Unterstützung bei der Planung und Erstellung unserer Inhalte. Außerdem hast du die Möglichkeit, aktiv unsere SEO-Strategie mitzugestalten, um die Bekanntheit von 3Dnatives im Bereich 3D-Druck zu erhöhen. Du bist Teil des deutschsprachigen Redaktionsteams und nimmst dich der Herausforderung an, unsere Leserschaft zu vergrößern. Das Praktikum bietet eine einmalige Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich der Onlinemedien, sowie des 3D-Drucks zu sammeln. Zudem erhältst du die Chance, eigenständig zu agieren und spannende, vielfältige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung zu bearbeiten. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt, mehr Informationen findest du HIER.

Unser Büro befindet sich im 19. Bezirk in Paris

Vorpraktikum für Ingenieursstudiengänge

Wollen Sie bald ein Ingenieurstudium anfangen und benötigen ein Vorpraktikum für Ihr Studienprogramm? Dann schlagen Sie hier zu. Die Liebherr Gruppe bietet ein Vorpraktikum in technischen Bereichen an – sammeln Sie Erfahrungen in einem der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Von spanenden und urformenden Fertigungsverfahren bis zu Oberflächen- und Wärmebehandlungen, sowie der Montage von Flugsteuerungsgeräten und Fahrwerken, das Praktikum bietet Ihnen den perfekten Einstieg in jegliche technische Ingenierstudiengänge. Mehr Informationen finden Sie HIER.

 

 

3D Printing and Laser Cutting Technician

Haben Sie eine technische Ausbildung abgeschlossen und haben bereits fundierte Erfahrungen mit SLA oder SLS Druckern gesammelt? Dann ist diese Position in Augsburg perfekt für Sie. Ambu A/S ist ein Hersteller für medizinische Geräte aller Art, werden Sie Teil des globalen Netzwerkes und arbeiten hautnah an Technik, die Menschenleben retten. In der Rolle des 3D Printing und Laser Cutting Technikers werden Sie jegliche Art von 3D-Druckern bedienen – im Fokus stehen jedoch SLA oder SLS Druckern für die Fertigung von Komponenten für medizinische Geräte oder hochwertiger Kunststoffe. Auch die regelmäßige Wartung der Maschinen wird von Ihnen übernommen werden, sowie die Überwachung der Sicherheits- und Qualitätsstandards. Zusammen mit dem Forschungs- und Entwicklungsteam arbeiten Sie stets an der Prozessoptimierung und Innovation von Ambu A/S Produktion. Mehr Informationen finden Sie HIER.

 

 

Master-/Bachelor-/Semesterarbeit: Roboterintegration additive Fertigungsanlage(3D-Druck)

Das Fraunhofer Institut ist eines der renommiertesten Forschungsinstitute Deutschlands und ist auch in der Welt des 3D-Drucks ein Technologie Pionier. Das Fraunhofer IGCV ist die erste produktionstechnische Fraunhofer-Einrichtung in Bayern. Sie gestalten den Weg in die Zukunft des effizienten Engineerings, der vernetzten Produktion und der intelligenten Multimateriallösungen zur Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Das Institut bietet Ihnen jetzt die einzigartige Möglichkeit, eine Master- bzw. Bachelorarbeit zum Thema Roboterintegration in der additiven Fertigungsanlage zu schreiben. In Kooperation mit einem geeigneten Lehrstuhl aus der Informatik, Robotik, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich können Sie erste Erfahrungen in der angewandten Forschung sammeln. Weisen Sie zudem bereits fundierte Kenntnisse mit Python und Datenbanken auf und haben eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise? Worauf warten Sie noch, mehr Informationen finden Sie HIER!

 

 

Industriedesigner

Barski Design ist ein mit über 80 internationalen Designpreisen ausgezeichnetes Büro für Research und Industrial Design in Frankfurt – jetzt haben Sie die Chance, dem renommierten Unternehmen beizutreten! Auf Sie wartet ein fokussiertes, motiviertes Team mit flachen Hierarchien, ein hoher Grad an Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und ein offenes Arbeitsumfeld. In der Arbeit mit innovativen Designprojekten entwickeln Sie Produktideen, Design und Usability Konzepte und modellieren in CAD, Solidworks oder Rhino. Der Job fordert nur eine einjährige Erfahrung im Designbereich, dass heißt auch Berufseinsteiger können Ihr Glück versuchen. Bringen Sie das nötige Know-How, sowie konzeptionelle Stärke, analytisches Denken und strategisches Gespür, zusammen mit einer Leidenschaft für gutes Design mit? Dann bewerben Sie sich jetzt, mehr Informationen finden Sie HIER.

 

 

Keine dieser Stellenangebote im 3D-Druck sagt Ihnen zu? Dann schauen Sie gerne bei unseren Stellenangeboten vorbei und entdecken Sie mehr Jobs im Bereich der additiven Fertigung! Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook, um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf LinkedIN und auf YouTube zu finden.

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT