menu

Alles was Sie über den SatelLite Slicer von Elegoo wissen müssen

Am 18. August 2025 von Nele, H. veröffentlicht

Ein Slicer spielt eine entscheidende Schlüsselrolle im 3D-Druckprozess, und viele Unternehmen haben ihre eigenen Softwarelösungen entwickelt, um die optimale Software für ihren Drucker anzubieten. Dazu gehört auch Elegoo, ein 2015 gegründetes Unternehmen, das im Bereich der additiven Fertigung weltweit expandiert. Auf der Formnext 2024 stellte Elegoo seinen allerersten kostenlosen Slicer speziell für LCD-Drucker vor, den sogenannten Elegoo SatelLite.

Die Software ist in erster Linie für Anfänger gedacht und soll komplexe Schritte zugänglicher machen und gleichzeitig die Effizienz steigern. Chris Hong, CEO von Elegoo, erklärt: „Elegoo SatelLite ist der ideale Einstiegspunkt für Neulinge im Harzdruck, insbesondere für FDM-Anwender, die bereit sind, Neues zu erforschen.“ Die Markteinführung erfolgt Ende 2024 für Windows, eine Mac-Version ist inzwischen auch veröffentlicht wurden. Aber was bietet der SatelLite Slicer wirklich an Funktionen? Lassen Sie es uns gemeinsam anhand dieses Leitfadens herausfinden.

Was kann SatelLite?

Elegoo SatelLite ist ein umfangreicher 3D-Slicer, mit dem Sie Modelle bearbeiten, ausschneiden und Geräte verwalten können. Obwohl er hauptsächlich für Elegoo-Drucker entwickelt wurde, ist er auch mit Druckern anderer Marken kompatibel und bietet den Benutzern somit eine große Flexibilität. Es zeichnet sich durch eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche aus – Eine Symbolleiste, die ganz nach den eigenen Vorlieben angepasst werden kann, sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eine intuitive Bedienung erleichtern den Einstieg für Anfänger. Erfahrene Nutzer profitieren zudem von einer reibungslosen Erfahrung bei der Verwaltung komplexerer Projekte.

Eine Schlüsselfunktion dieser Software ist das EVO-Mediensystem, das darauf ausgelegt ist, jeden Ausdruck zu optimieren. Inspiriert von dem Wort „Evolution“ steht EVO für eine Technologie, die sich ständig verbessert. Das System analysiert automatisch 3D-Modelle und generiert passende Stützstrukturen, um erfolgreiche Drucke zu garantieren. Mit seinen zahlreichen Einstellungsoptionen eignet es sich sowohl für Anfänger als auch für Experten, die eine präzise Steuerung suchen. Egal, ob es um Schnelligkeit oder Feinheit geht, EVO verspricht Ergebnisse, die professionellen Standards entsprechen.

Elegoo SatelLite verwendet außerdem fortschrittliche Algorithmen, die Fehler in 3D-Modellen automatisch erkennen und korrigieren. Dies sorgt für zuverlässigere Ausdrucke und reduziert den Bedarf an manuellen Korrekturen, sodass sich die Benutzer auf ihre Entwürfe konzentrieren können. Schließlich bietet der Slicer eine umfassende Materialbibliothek, um die Auswahl der Harze und die Verwaltung der Einstellungen zu vereinfachen. Die übersichtliche Benutzeroberfläche erleichtert die Materialauswahl, und Cloud-Funktionen wie Bewertungen und Favoriten steigern die Arbeitseffizienz. Zum kostenlosen Download der Software klicken Sie bitte HIER.

 

Konnten Sie schon Erfahrungen mit dem SatelLite Slicer von Eligoo machen? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

*Bildverweise Elegoo

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT