menu

McLaren setzt DAPS von Divergent für verbesserte Supercar-Leistung ein

Am 15. Juli 2024 von Kaja F. veröffentlicht

Nach dem verstärkten Einsatz des 3D-Drucks, der seit April die traditionellen Methoden des Unternehmens zur Herstellung von Prototypen fast vollständig ersetzt hat, hat McLaren Automotive eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Divergent Technologies, einem in Kalifornien ansässigen führenden Unternehmen im Bereich der industriellen digitalen Fertigung, angekündigt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Adaptive Production System (DAPS) von Divergent zu nutzen, um die Leistung, Nachhaltigkeit und Produktionseffizienz der nächsten Generation von McLarens Supercars zu optimieren.

Divergent, bekannt für seinen innovativen Ansatz bei der Entwicklung und Herstellung komplexer Strukturen, wird seine Technologie nun in die Fahrzeugarchitektur von McLaren integrieren. Die erste Anwendung von DAPS wird in der Herstellung von Fahrwerkskomponenten liegen, um das Gewicht zu reduzieren und die dynamische Gesamtleistung zu verbessern – ein entscheidender Aspekt der Marke McLaren.

(Bild: Divergent)

Beide Unternehmen haben ihre Begeisterung für die Zusammenarbeit zum Ausdruck gebracht. Michael Leiters, CEO von McLaren Automotive, betonte die potentiellen Vorteile für das Fahrerlebnis und McLarens ständiges Streben nach Leistungsgrenzen und erklärte: ,,Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Divergent, die sich wie McLaren für die Herstellung und technische Innovation einsetzen. Diese Technologie wird uns helfen, das Gewicht unserer komplexen Strukturen weiter zu reduzieren, was letztendlich dem Fahrerlebnis unserer Kunden zugutekommt und McLarens Mission unterstützt, die Grenzen der Leistung zu erweitern.“

Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur um Leistung – sie ist auch ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltigerer Fertigungsverfahren. Durch die Übernahme der DAPS-Technologie will McLaren seine Produktionsprozesse rationalisieren, was zu weniger Abfall und einer nachhaltigeren Lieferkette führt. Es wird erwartet, dass die Technologie von Divergent eine wesentlich effizientere Nutzung von Materialien ermöglicht und die Umweltauswirkungen der Fahrzeugproduktion verringert.

Kevin Czinger, CEO von Divergent, hob das Potenzial von DAPS hervor und erklärte: ,,Unsere Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von McLaren, die leistungsfähigste Technologie einzusetzen, um das Kundenerlebnis noch weiter zu verbessern. DAPS bietet Automobilherstellern die Möglichkeit, die Rechenleistung zu nutzen, um vollständig optimierte, digital hergestellte Strukturen mit beispielloser Designfreiheit zu liefern.“

Während der unmittelbare Fokus auf der nächsten Generation von McLaren-Supercars liegt, werden die Auswirkungen dieser Partnerschaft wahrscheinlich viel weiter reichen und einen entscheidenden Moment für beide Unternehmen darstellen. McLarens Einsatz von DAPS könnte einen neuen Standard in der Automobilindustrie setzen und das Potenzial des 3D-Drucks für effizientere und nachhaltigere Produktionsmethoden demonstrieren. Darüber hinaus könnte es ein Zeichen für das Engagement sein, die neuesten Technologien zu nutzen, um eine unvergleichliche Fahrzeugleistung und Kundenerfahrung zu bieten. Für Divergent unterstreicht es die Vielseitigkeit und Skalierbarkeit von DAPS als transformative Lösung für die Automobilproduktion.

Divergent hat seine Fähigkeiten bereits letzten Monat unter Beweis gestellt, als es in Zusammenarbeit mit Bugatti leichte Aufhängungskomponenten für den Bugatti Tourbillon mit DAPS herstellte und dabei eine Gewichtsreduzierung von 45 % im Vergleich zu herkömmlichen Stahlkomponenten erzielte. Von der Zusammenarbeit mit McLaren werden ähnliche Verbesserungen erwartet, die das Design und die Produktion zukünftiger Elektro- und Hybridfahrzeuge beeinflussen könnten. Um mehr über DAPS zu erfahren, klicken Sie HIER.

Was halten Sie von dieser Zusammenarbeit zwischen McLaren Automotive und Divergent? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

*Titelbildnachweis: McLaren Automotive

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT