• AKTUELLES
    • 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Designkunst
    • Forschung
    • Gesundheit
    • Interviews
    • Materialien
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Technologien
    • 3D-Druck Technologien
    • 3D-Drucker Test des 3Dnatives Lab
    • Additive Fertigung: Anwendungen nach Sektor
    • Alles über 3D-Metalldruck
  • BRANCHENBUCH
    • 3D-Druck in Berlin
    • 3D-Druck in München
    • 3D-Druck Service
    • Rapid Prototyping
    • Hersteller für Unternehmen
    • Hersteller für Privatpersonen
  • Veranstaltungen
  • STELLENANGEBOTE
  • VERGLEICHSPORTAL
    • Personelle 3D-Drucker
    • Professionelle 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • Filamente
  • de_DE
  • en_US
  • es_ES
  • fr_FR
  • Kontakt
  • de_DE
  • en_US
  • es_ES
  • fr_FR
  • AKTUELLES
    • 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Designkunst
    • Forschung
    • Gesundheit
    • Interviews
    • Materialien
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Technologien
    • 3D-Druck Technologien
    • 3D-Drucker Test des 3Dnatives Lab
    • Additive Fertigung: Anwendungen nach Sektor
    • Alles über 3D-Metalldruck
  • BRANCHENBUCH
    • 3D-Druck in Berlin
    • 3D-Druck in München
    • 3D-Druck Service
    • Rapid Prototyping
    • Hersteller für Unternehmen
    • Hersteller für Privatpersonen
  • Veranstaltungen
  • STELLENANGEBOTE
  • VERGLEICHSPORTAL
    • Personelle 3D-Drucker
    • Professionelle 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • Filamente
Home » Aktuelles Art & Design Transport

Konzeptauto vollständig mit 3D-Drucker angefertigt

Ann-Kathrin L. Posted On 31. Januar 2019


0
Shares
  • Share On Facebook
  • Tweet It

Die additive Fertigung wird im Transportwesen immer wichtiger und ist auch für die Automobilbranche und dem Automobildesign sehr bedeutend. So beginnt heute auf dem 34. International Automotive Festival in Paris die Ausstellung eines vollständig durch additive Fertigung hergestellten Konzeptautos. Rémi Depoix, der Vorstand des Events betont: „Es ist das erste Mal, dass wir ein Auto ausstellen, bei dem die Konstruktion und Produktion vollständig mit 3D-Druck geschah.“ Das Auto wird bis Sonntag zu sehen sein.

Konzeptauto

Bildnachweis: Takumi Yamamoto

Konzeptauto: David Bowie Tribute Car

Der Automobildesigner Takumi Yamamoto designte das Konzeptauto als Hommage an sein Idol, den Musiker David Bowie, der leider verstarb, bevor Yamamoto die Chance hatte, ihm sein Projekt vorzustellen. Der Designer erstellte den ersten Entwurf dieses Autos schon vor 21 Jahren und träumte seitdem davon, dieses Auto tatsächlich herzustellen. Durch die Additive Fertigungstechnologie wurde es möglich „A portrait of db“ vergleichsweise kostengünstig zu modellieren.

Somit tat sich Takumi Yamamoto mit dem 3D-Druck- und Industriedesigner Cyrille Ancely zusammen um den Entwurf zum Leben zu erwecken. Danach wurde das David Bowie Tribute Car gemeinsam mit Massivit 3D Printing Technologies, dem Provider des Druckers, und Marie 3D, welche auch auf 3D-Druck im Großformat spezialisiert sind,  hergestellt.

3D-Druck als Lösung

Der Drucker, mit dem das Konzeptauto hergestellt wurde, war der Massivit 1800 Großformat 3D-Drucker, mit welchem die Hersteller volle Kontrolle und Unabhängigkeit hatten. Er weist ein Druckvolumen von 145 x 111 x 180 cm auf.  Über den Herstellungsprozess sagt Yamamoto: „Es wäre nicht möglich dieses Design mit den Standardlösungen anzufertigen, aber dieser 3D-Drucker kann so ziemlich alles herstellen, was man möchte.“ Dieses Beispiel zeigt wieder einmal die vielen Vorteile der additiven Fertigung auf.

Konzeptauto

Was denken Sie darüber, 3D-Druck im Autodesign zu verwenden? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und hinterlassen Sie uns ein Kommentar unten oder auf Facebook, Twitter oder Google+. Und denken Sie daran sich für unseren wöchentlichen Newsletter kostenlos anzumelden, um keine Neuigkeiten im 3D-Druck mehr zu verpassen!

Post Views: 212
3Dgence
0
Shares
  • Share On Facebook
  • Tweet It




Author

Ann-Kathrin L.


You may also like
Nachhaltiger, 3D-gedruckter Schmuck von US-Forschern
22. Februar 2019
Ultimaker Cloud bietet neue Dienste für User
21. Februar 2019
Aerosint und Aconitiy3d kollaborieren um Laser Powder Bed Fusion voranzutreiben
21. Februar 2019
Million Waves Project druckt Prothesen mit Plastikmüll
Read Next

Million Waves Project druckt Prothesen mit Plastikmüll

  • Folgen Sie uns

    Facebook
    107.8KFans
    follow
    Twitter
    3.2KFollowers
    follow
    Instagram
    Followers
    follow
  • Werbung

  • Popular Posts

    • 1
      Top 12 Low-Cost 3D-Scanner auf dem Markt
    • 2
      Auf den Spuren der 3D-Druck-Materialien - Teil 1: Kunststoffe
    • 3
      TOP 14 Günstige 3D-Drucker für unter 800 Euro
    • 4
      Unsere 12 Lieblings Harz 3D-Drucker (SLA/DLP)
    • 5
      Die wichtigsten SLS-3D-Drucker auf dem Markt
  • WERBUNG

  • Veranstaltungen

    1. Make Munich

      2. März - 3. März
    2. Additive Manufacturing Expo – AMX

      12. März - 13. März
    3. 3rd Additive Manufacturing Forum

      14. März - 15. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

  • Vergleichen Sie mehr als 200 3D-Drucker



Stay Updated

Erhalten Sie einmal pro Woche unseren Newsletter über die Neuigkeiten aus dem 3D-Druck!

  • Über uns

    3Dnatives ist das Onlinemagazin rund um das Thema 3D-Druck und die additive Fertigung mit mehr als 400.000 Besuchern pro Monat. Sie finden bei uns täglich die neuesten Nachrichten aus diesen Bereichen, Experteninterviews sowie Berichte über die technologischen Entwicklungen.

  • TOP 10 DER 3D-DRUCKER

    1. Ultimaker 3
    2. Zortrax M200
    3. MakerBot Rep 5G +
    4. Carbon M1
    5. Printrbot Simple Metal
    6. Liquid Crystal 10”
    7. Formlabs Form 2
    8. Da Vinci Jr. 1.0
    9. Witbox 2
    10. 3D Systems ProJet 4500

    Weitere Drucker ansehen

  • Services

    Vergleich von 3D-Druckern für das Büro
    Vergleich von professionellen 3D-Druckern
    Vergleich von 3D-Scannern
    Branchenbuch
    3D-Drucker im Test
    Veranstaltungen
    Stellenangebote
    Newsletter


© Copyright 2019, 3Dnatives | Über uns | Impressum | Datenschutzerklärung | Presse | Kontakt
Press enter/return to begin your search
X
Subject:
Message:
Ajax loader
Wir benutzen Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf 3Dnatives anzubieten. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen