Inside 3D Tour: Besuch bei FELIXprinters in den Niederlanden

In unserer Videoreihe Inside 3D Tour geben wir Ihnen exklusive Einblicke in die heiligen Hallen des 3D-Drucks und werfen einen Blick hinter die Kulissen der wichtigsten Akteure aus der AM-Branche. In der Vergangenheit durften wir unter anderem bereits die Hauptsitze von Stratasys, XJET, Massivit und EOS besuchen. Dieses Mal reisten wir in die Niederlande zu FELIXprinters, einem Familienunternehmen in IJsselstein in der Nähe von Utrecht, das sich auf 3D-Druck spezialisiert hat und mit seinen vielseitigen Drucklösungen eine große Bandbreite an Anwendungen abdeckt. Werfen Sie einen Blick ins Video und machen Sie Bekanntschaft mit FELIXprinters!
Wir wurden von Guillaume Feliksdal, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens empfangen. Er sprach von den Anfängen von FELIXprinters auf seinem Dachboden und davon, wie sich das Unternehmen in den letzten elf Jahren vom Ein-Mann-Startup zu einer zehnköpfigen Firma entwickelt hat. Neben den unterschiedlichen Lösungen, die uns Guillaume präsentierte, beeindruckte uns vor allem das Custom-Prinzip von FELIXprinters. Aufbauend auf Modulen bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit, personalisierte 3D-Drucklösungen in Abstimmung auf ihren Bedarf zu entwickeln. Mit Jakob Imhof, 3D-Druck Techniker, nahmen wir einige der 3D-Drucker von FELIXprinters genauer unter die Lupe und entdeckten die Vielseitigkeit des Produkt-Portfolios. Wir lernten die Bioprinting-Lösung kennen, den großformatigen 3D-Drucker Pro XL und erfuhren, wie FELIXprinters mit seinem Food-3D-Printer den Druck von 300 Kilo Lebensmittel pro Tag möglich macht. Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie sich dieses Video nicht entgehen und begleiten Sie uns auf unserer Inside 3D Tour in die Niederlande!
Was halten Sie von dieser Inside 3D Tour bei FELIXprinters? Gefallen Ihnen unsere Videos? Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.