menu

Hempla präsentiert 3D-gedrucktes Meditationszubehör aus Hanf

Am 11. Oktober 2024 von Kaja F. veröffentlicht

Der Trend geht in vielen Bereichen Richtung Nachhaltigkeit. Das ist auch bei der Herstellung von Alltagsgegenständen festzustellen, bei denen immer häufiger umweltfreundlichere Rohstoffe verwendet werden. Die österreichisch-polnische Designerin Sofia Hagen hat sich mit Studio Marmi zusammengetan, um an der Entwicklung von 3D-gedruckten Möbeln aus Hanf zu arbeiten. Die Kollektion mit dem Namen Hempla ist eine Serie von Sitzmöbeln, die der Meditation gewidmet sind. Inspiriert von den Prinzipien des Zen Garden, wie Harmonie, Natürlichkeit und Einfachheit, wurden sie aus Hanfgranulat und PLA hergestellt. Dazu gibt es eine Meditationsmatte, die ebenfalls aus Hanf und Naturwolle hergestellt wird – sie wird in der Türkei handgewebt.

Die Verwendung des 3D-Drucks zur Herstellung von Möbeln ist kein neuer Trend. Es gibt viele Beispiele für die Vorteile der additiven Fertigung, insbesondere wenn es darum geht, langlebigere und maßgeschneiderte Möbel zu produzieren. Die Hempla-Kollektion wurde aus diesem Trend heraus entwickelt. Sie basiert auf der Kombination von 3D-Technologie, Webkunst und natürlichen Materialien wie Hanf.

Hempla I wird aus Hanf und PLA hergestellt.

Daher wurden zwei Meditationssitze im 3D-Druckverfahren hergestellt: Hempla I besteht aus einer Mischung aus Hanf und PLA, während Hempla II aus PLA hergestellt wird und ein LED-Licht integriert. Für das erste Möbelstück verarbeiteten SofiaHagen x Studio Marmi Hanf zu Granulat, das sie dann mit PLA mischten, einem Material, das für seine geringere Umweltbelastung bekannt ist, da es aus Zuckerrohr besteht. Bei dem anderen Stuhl passt sich das LED-Licht an den Herzschlag des Benutzers an. Beide haben eine Größe von 30 x 65 x 25 cm.

Die Teams erklären: „Nachhaltigkeit steht in der Philosophie von Hempla an erster Stelle. Der 3D-Druck ist eine der bislang energieeffizientesten Herstellungsmethoden. Er spart 50 % Material im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsmethoden und erzeugt keinen Abfall, da keine zusätzlichen Schalungen oder Strukturen benötigt werden, die in das Design einfließen können. Die Teile sind außerdem vollständig recycelbar, biologisch abbaubar und ungiftig“.

Hempla II enthält ein LED-Licht, das auf die Atmung des Benutzers reagiert.

Jeder Meditationssitz kommt mit einem handgewebten Teppich aus 100 % natürlicher Wolle und recycelten Hanffasern. Sie würde den Komfort bieten, den man für eine gute Meditation benötigt. Wenn Sie nun Lust darauf bekommen haben zu meditieren, können Sie sich HIER die entsprechende Website ansehen.

Was halten Sie von Hempla und der Kollektion? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN  mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der Additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

*Alle Bildnachweise : SofiaHagen x Studio Marmi

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT