menu

Führungswechsel bei 3Dnatives

Am 26. Februar 2025 von Astrid Z. veröffentlicht
3Dnatives

3Dnatives kündigt den Rücktritt seines CEO Alexandre Martel an, der das Unternehmen gegründet und mehr als zehn Jahre lang geleitet hat. Diese Nachricht kommt fast zwei Jahre nach der Übernahme des Unternehmens durch die Society of Plastics Engineering (SPE). Durch diese Übernahme konnte die amerikanische Organisation ihr Fachwissen auf den Bereich der additiven Fertigung ausweiten. Nun überträgt sie die Leitung von 3Dnatives an Filippos Voulpiotis, der seit Ende 2018 Chief Business Officer bei 3Dnatives ist.

Alexandre Martel startete 3Dnatives Ende 2013 und widmete mehr als ein Jahrzehnt der Entwicklung des Unternehmens, zunächst in Frankreich, dann auf internationaler Ebene, beginnend mit Spanien, Deutschland, dem englischsprachigen Markt und schließlich Italien. Eine Expansionsstrategie, die mehr als erfolgreich war, denn 3Dnatives versammelt heute weltweit über eine Million Besucher pro Monat und begleitet Fachleute aus der Industrie, unabhängig von ihrer Tätigkeit.

Von links nach rechts: Alexandre Martel, Mélanie Wallet (Head of Content von 3Dnatives), Patrick Farrey (CEO von SPE), Lucia Contreras (Creative Director von 3Dnatives) und Filippos Voulpiotis

Alexandre sagt: „Nach mehr als einem Jahrzehnt, in dem ich 3Dnatives aufgebaut habe, ist es für mich an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und ein sehr engagiertes Team das nächste Kapitel seiner Geschichte schreiben zu lassen. Es war ein unglaubliches Abenteuer, das durch bereichernden Austausch und bedeutende Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der 3D-Druckbranche geformt wurde. Ich bin unseren Kunden und Partnern zutiefst dankbar für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung im Laufe der Jahre. Ich habe keinen Zweifel daran, dass 3Dnatives in einer starken Position ist, um auch weiterhin Unternehmen der additiven Fertigung auf der ganzen Welt zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Produkte und Dienstleistungen bei unserem Fachpublikum aus der Industrie bekannt zu machen.“

Filippos Voulpiotis, nun Geschäftsführer von 3Dnatives, fügte hinzu: „Ich möchte Alexandre meine Dankbarkeit für seinen außergewöhnlichen Beitrag zur 3D-Druckindustrie ausdrücken. Sein Engagement bei 3Dnatives war von Leidenschaft und Fortschritt geprägt, und ich fühle mich geehrt, die Führung des Unternehmens zu einem so spannenden Zeitpunkt zu übernehmen. In Zukunft werde ich mich darauf konzentrieren, unsere Beziehungen zur Industrie zu vertiefen, die neuen Grenzen der additiven Fertigung zu erforschen und sicherzustellen, dass 3Dnatives weiterhin an der Spitze dieser transformativen Technologie steht.“   

Das gesamte Team von 3Dnatives wünscht Alexandre Martel viel Erfolg bei seinen neuen beruflichen Abenteuern und wird natürlich weiterhin relevante Inhalte für den Bereich der additiven Fertigung entwickeln.  

Neue marktgerechte Projekte für 3Dnatives

3Dnatives entwickelt sich weiter, um mit den Trends und Erwartungen des Marktes Schritt zu halten. Das Team hat bereits mehrere spannende Pläne für 2025, beispielsweise in Bezug auf Inhalte oder Veranstaltungen. So wird 3Dnatives zum ersten Mal die Messe TCT Asia in China besuchen und damit seinen Willen unterstreichen, diesen schnell wachsenden Markt anzusprechen und sich seinen Akteuren anzunähern.

Ein Teil des 3Dnatives Teams.

Die unterschiedlichen Teams werden ihre Arbeit rund um die Marke ADDITIV fortsetzen und in diesem Jahr zwei virtuelle Veranstaltungen anbieten, die sich auf Metalle und Polymere konzentrieren, da sie sich der Bedeutung der Materialien auf dem Markt bewusst sind. Schließlich ist 3Dnatives davon überzeugt, dass Anwendungen das Herzstück der additiven Fertigung sind, und wird daher weiterhin Inhalte nach vertikalen Bereichen wie Medizin, Automobilindustrie oder Luft- und Raumfahrt entwickeln. Ziel ist es, noch regelmäßiger und ausführlicher über alle Neuigkeiten in diesen Vertikalen zu berichten.

Filippos Voulpiotis schließt: „Jeden Monat über eine Million Menschen mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, ist eine Verantwortung, die ich nicht auf die leichte Schulter nehme. Das Team von 3Dnatives hat hart daran gearbeitet, zahlreiche Möglichkeiten zu entwickeln, die es unseren Lesern ermöglichen, sich über die neuesten Entwicklungen, die die Welt des 3D-Drucks zu bieten hat, auf dem Laufenden zu halten. Von der Expansion in den chinesischen Markt bis hin zur Organisation unserer virtuellen ADDITIV-Veranstaltungen und vielem mehr haben wir viele spannende Initiativen, die wir mit Ihnen teilen möchten. Bleiben Sie dran!“  

Was halten Sie vom Führungswechseln bei 3Dnatives? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT