Alle Konferenz Veranstaltungen
März 2020
4. Additive Manufacturing Forum Berlin 2020
Konferenz mit hochkarätigen Rednern, Ausstellung zu 95% ausgebucht
Nach dem großen Erfolg der Vorjahresveranstaltung mit mehr als 850 Teilnehmern präsentiert sich das 4. ADDITIVE MANUFACTURING FORUM vom 11. – 12. März 2020 in Berlin erneut mit einem anwenderorientierten, branchenübergreifenden Programm. Unterstützt wird das Forum von den Gründungspartnern Airbus, BASF, Deutsche …
Dezember 2019
Polymers für 3D-Druck in Düsseldorf
Polymers für 3D-Druck in Düsseldorf ist eine zweitägige Konferenz von AMI, die sich mit der Entwicklung, Herstellung und Anwendung innovativer Polymere und Compounds für den 3D-Druck und andere Rapid-Manufacturing Technologien beschäftigt. Die Veranstaltung findet vom 11. bis 12. Dezember 2019 im MELIÁ in Düsseldorf statt. Experten werden …
Oktober 2019
IN(3D)USTRY wird im 4. Jahr zu INDUSTRY
Die Messe IN(3D)USTRY von Fira Barcelona findet dieses Jahr schon zum 4. Mal statt und hat sich nicht nur mit dem neuen Namen INDUSTRY weiterentwickelt, sondern auch mit seinen Themen. „From Needs to Solutions“, wie der Slogan schon sagt, werden auf dem Event neue Lösungsansätze für …
September 2019
Formlabs Roadshow bei 3Dmensionals 2019
Die Formlabs Roadshow bei 3Dmensionals 2019, inspiriert von bisherigen Formlabs Roadshows in den USA, kommt nun nach Deutschland. In den beiden Standorten Köln (12.09.2019) und Göppingen bei Stuttgart (20.09.2019) wird in Gesprächen und Podiumsdiskussionen vor allem der Einsatz der additiven Fertigung im Bereich Industrie und Jewellery im Vordergrund stehen. 3D-Druckexperten …
3D-Week 2019 Lübeck
Die 3D-Week 2019, eine Veranstaltung zur Additiven Fertigung, findet dieses Jahr von 09.-13. September in Lübeck statt. Dabei kooperiert die Universität zu Lübeck, dem Technikzentrum Lübeck und dem Startup Infinite Science am Campus Lübeck. Die Veranstaltung besteht aus 3 Bausteinen, zum einen der sogenannte „Mittelstandstag“ am 11. September …
Juli 2019
EinDruck³ – Das Fachforum für die Additive Fertigung
Das Forum EinDruck³ bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Technologien in der Additiven Fertigung zu informieren und sich mit potenziellen Geschäftspartnern zu vernetzen. Das Forum ist branchenoffen und richtet sich an Einsteiger, Anwender, Forscher und Experten. Es werden um die 200 Teilnehmer erwartet.
Die Themenschwerpunkte
Namhafte …
Juni 2019
ADDKON 2019 – Fachkonferenz für additive Fertigung in Österreich
Der Fachverlag x-technik stellt auf der ADDKON 2019 die gesamte Prozesskette der ADDITIVEN FERTIGUNG übersichtlich und fachkundig dar. Von der Designphase eines Produktes oder Bauteils über die Datenaufbereitung, die eigentliche Fertigung bis hin zum Finish der Teile gibt die Veranstaltung Einblick in die relevanten Technologien, Maschinen und Lösungen sowie in …
Metall-3D-Druck Konferenz
Der 3D-Druck erobert die Gießerei-Industrie. Am 26. Juni 2019 trifft sich die Gießerei- und 3D-Druck-Branche, um über aktuelle Trends und Entwicklungen zu sprechen. Die 1. Fachkonferenz: Metall-3D-Druck findet deshalb direkt auf der GIFA-Messe in Düsseldorf statt, Eingang Ost.
Neben sieben Fachvorträgen gibt es auch einen interessanten Workshop zu …
April 2019
Additive Manufacturing for Car Body Engineering 2019
Diese Veranstaltung ist für das Additive Manufacturing for Car Body Engineerint, oder auch generative Fertigungsverfahren für die Karosserie!
Dort wo konventionelle Produktionstechnologien an ihre Grenzen stoßen, kann die additive Fertigung eingesetzt werden. Doch welche Rolle spielt die neue Technologie im Karosseriebau? Welche Chancen hat sie allgemein in …
November 2018
TCT-CONFERENCE @ FORMNEXT 2018
Die TCT-Conference @ Formnext 2018 findet vom 13. bis 16. November 2018 in der Messe Frankfurt statt. Rapid News Publications rechnet für die Ausgabe 2018 mit rund 1.500 Teilnehmern aus den Bereichen Produktentwicklung, Engineering und Fertigung.
Das diesjährige Publikum erwartet qualitativ hochwertige Fachvorträge vom Design bis zur Fertigung und Innovationen von renommierten akademischen Forschern, …