Top 5: Digitalisierung ermöglicht Prothesen in Sierra Leone

Wie jeden Sonntag wollen wir Ihnen auch heute die neuesten Videos aus der Welt der additiven Fertigung nicht vorenthalten. Heute wollen wir Ihnen zeigen, wie wichtig die Digitalisierung und Technologie in Bezug auf den smarten Material Flow ist und wie 3D-gedruckte Prothesen für ein Lächeln von Amputierten in Sierra Leone sorgen. Sehen Sie sich unbedingt unsere Top 5 an! Welches Video Sie wohl am meisten überzeugen wird?
Top 1: 3D-Prothesen in Sierra Leone
Wir haben Ihnen diese Woche bereits verschiedene 3D-Projekte von Prothesen vorgestellt. In diesem Video zeigen wir Ihnen nun, wie der Zugang zum 3D-Druck selbst in seiner einfachsten Form ein nützliches und unverzichtbares Werkzeug in Afrika sein kann. Die Möglichkeit, medizinische Hilfsmittel wie in diesem Fall Prothesen bei Bedarf zu drucken, verringert nicht nur die Transportzeiten und Kosten, sondern die passgenauen Prothesen sorgt für große Freude für eine Vielzahl an Amputierten.
Top 2: Der smarte Material Flow von Trumpf
Top 3: SAMOS – Spot Additive Manufacturing Operating System
Top 4: Höhere Produktivität für Lean Machine durch 3D-Drucktechnologie
Lean Machine spezialisiert sich auf kundenspezifische Bearbeitungen, vor allem für den Transport- und Bergbausektor. Sehen Sie in diesem Video, wie der Wandel von schweren Stahlwerkzeugen dank der Digitalisierung und Technologie hin zum 3D-gedruckten Werkzeug stattfand. So konnten unter anderen die Kosten niedrig gehalten werden und der Verschleiß der Teile wurde ebenfalls reduziert. Mit der 3D-Drucktechnologie von Markforged hat Lean Machine einen großen Vorteil für seinen gesamten Arbeitsablauf herausgefunden.
Top 5: Nachbearbeitung als elementarer Teil der additiven Fertigung
Die additive Fertigung ist weit mehr, als nur der Druck, denn es geht hierbei um wesentlich mehr Prozessschritte. Die Wichtigkeit der Nachbearbeitung, auch Post-Process genannt, ist unabdingbar. Sehen Sie in diesem Video von Solukon Maschinenbau nun, wie die automatische Pulverentfernung funktioniert und lassen Sie sich von spannenden Aufnahmen des Innenraums der SFM-AT800-S Maschine beeindrucken.
Welches Video konnte Sie diese Woche am meisten überzeugen? Lassen Sie uns zu diesem Thema gerne einen Kommentar da oder teilen Sie es uns auf Facebook, Twitter, LinkedIN oder Xing mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter!