menu

Der neue PSLA 270 von 3D Systems kombiniert die Geschwindigkeit der Projektion mit der Qualität von SLA

Am 24. Juni 2024 von Astrid Z. veröffentlicht

Bisher gab es auf dem Markt der additiven Fertigung keine Lösung, die die Anforderungen an hohe Produktivität, Spritzgussqualität, hohe Auflösung, lange Haltbarkeit und Teilegröße erfüllt. Als Antwort auf diese Nachfrage hat 3D Systems einen neuen Harz-3D-Drucker, den PSLA 270, vorgestellt. Die Maschine wird auf der RAPID + TCT in Los Angeles, Kalifornien, zu sehen sein. Besuchen Sie dort den Stand 2401 von 3D Systems, um diesen neuen 3D-Drucker mit eigenen Augen zu sehen!

Wie wir wissen, gibt es heutzutage verschiedene 3D-Drucktechnologien, die unter das Dach der Bottich-Photopolymerisation fallen, darunter SLA, DLP und MSLA, um nur einige zu nennen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden erstgenannten Verfahren liegt in der Geschwindigkeit der Herstellung sowie in der Oberflächenqualität der fertigen Teile. Obwohl die Stereolithografie (SLA) mit Hilfe eines Lasers eine hohe Präzision und Qualität bietet, ist sie unbestreitbar ein langsameres Verfahren. Andererseits zeichnen sich Drucktechnologie mit Projektoren durch eine hohe Druckgeschwindigkeit aus, auch wenn die Ergebnisse nicht immer die gleiche Qualität aufweisen. Jetzt hat 3D Systems das Beste aus beiden Welten in seinem neuen PSLA 270 kombiniert, eine Lösung, die die erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit der SLA-Technologie mit der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit des rasterbasierten Projektordrucks verbindet.

Die Maschine kombiniert die Geschwindigkeit der Projektion mit der Qualität von SLA.

Eigenschaften des PSLA 270 von 3D Systems

Aufbauend auf der mehr als 35-jährigen Erfahrung von 3D Systems in der Bereitstellung vollständig integrierter Lösungen für die additive Fertigung umfasst dieses System den gesamten Produktionsprozess, von der Software, der Hardware, dem Druck, den Materialien und der Nachbearbeitung bis hin zum weltweiten Support und der professionellen Anwendungsberatung. Die Technologie dieser neuen Lösung verdankt ihren Namen dem Einsatz eines Projektors als Lichtquelle in einem auf Stereolithographie basierenden Verfahren (Projector-based SLA oder PSLA). Sie ist für alle Industrieunternehmen gedacht, die eine hohe Fertigungsgeschwindigkeit in Kombination mit einer mittleren Druckergröße suchen. Neben einer hohen Zuverlässigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit verspricht der neue Harz-3D-Drucker eine ebenso hohe Erfolgsquote ab dem ersten gedruckten Teil.

Nach Angaben des 3D Systems-Teams ist der PSLA 270 bis zu fünfmal schneller als andere SLA-3D-Drucker. Dies ermöglicht es den Anwendern, die Produktion zu vervielfachen, ohne dass sie für diese Harz-Drucklösung einen großen Aufwand betreiben müssen. Außerdem bietet der Drucker ein großzügiges Bauvolumen in einer kompakten und konfigurierbaren Größe, ideal für die Installation in kleinen Labors, automatisierten Fabriken und Büros. In Bezug auf die Materialien ist er sehr vielseitig, da er mit funktionellen und hochwertigen Harzen kompatibel ist. Er ist mit einem großen Kartuschensystem ausgestattet, das einen schnellen Wechsel zwischen den Materialien ermöglicht. Das Team von 3D Systems sagt: „Der PSLA 270 garantiert die höchste Qualität der Teile, die stabilsten mechanischen Eigenschaften, die höchste Wiederholbarkeit und die kürzeste Vorlaufzeit.“

PSLA 270 3D Systems

Der PSLA 270 von 3D Systems ist bis zu 5 Mal schneller als andere Harz-3D-Drucker.

Der PSLA 270 bietet Sicherheit und macht die Erfahrung mit der Technologie produktiver, zuverlässiger und einfacher zu handhaben. Es handelt sich dabei um eine großartige Kombination in Bezug auf die Produktivität, die den Erfolg vom ersten Teil an in Bezug auf Genauigkeit, Ästhetik und mechanische Leistung sicherstellt. 3D Systems nutzt zusätzliche Workflow- und Post-Processing-Komponenten, um eine komplette End-to-End-Lösung anzubieten. Zu diesen Komponenten gehören die Software 3D Sprint, die branchenführenden Figure 4-Materialien für die Produktion und eine erneuerte Produktfamilie für das Waschen und Aushärten.

3D Systems hat noch keine konkrete Preisspanne für den PSLA 270 genannt, behauptet aber, dass er im Vergleich zu anderen mittelgroßen SLA-Lösungen auf dem Markt wettbewerbsfähig sein wird. Obwohl die Maschine erst in einigen Monaten verfügbar sein wird, können Sie jetzt schon den Stand 2401 auf der RAPID + TCT 2024 besuchen, um einen ersten Blick auf diesen 3D-Drucker zu werfen! Ansonsten können Sie sich HIER zum neuen Drucker informieren.

Was halten vom neuen PSLA 270 von 3DSystems? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

*Bildnachweise: 3D Systems

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Erhalten Sie jeden Mittwoch eine Zusammenfassung der neusten News rund um den 3D-Druck

3Dnatives is also available in english

switch to

No thanks