See Shell: Ein 3D-gedruckter transparenter Schädel soll Forschern helfen das Gehirn besser zu verstehen
An der University of Minnesota haben Forscher ein 3D-gedrucktes transparentes Schädelimplantat für Mäuse entwickelt. Der Schädel mit dem Namen See-Shell kann verwendet werden, um die Echtzeitaktivität auf der Hirnoberfläche zu beobachten und könnte neue Erkenntnisse für Krankheiten wie Alzheimer und…
Mehr lesen