Forscher drucken Lebensmittel auf der Basis alternativer Proteinquellen wie Insekten
Forscher der Singapore University of Technology and Design (SUTD) haben kürzlich einen nachhaltigeren Ansatz für den 3D-Druck von Lebensmitteln vorgestellt. Durch die Verwendung alternativer Proteinquellen wie Algen, Pflanzen und Insekten und deren Kombination mit herkömmlichen nährstoffreichen Lebensmitteln wie Gemüse sucht…
Mehr lesen