ETH Forschende entwickeln ein lebendes 3D-Druckmaterial zur Bindung von CO2
Antworten auf technologische Herausforderungen werden oft nicht im Labor, sondern in der freien Natur gefunden. So könnten Cyanobakterien oder Blaualgen, Mikroorganismen, die seit Milliarden von Jahren die Erde bevölkern, eine vielversprechende Lösung für die Reduzierung des CO2 Gehalts in der…
Mehr lesen