3D-Druck und Magnetismus bilden Flug von Schmetterling nach
Forscher der Technischen Universität Darmstadt und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf haben Roboterflügel entwickelt, die von der Struktur und Flugdynamik des Monarchfalters inspiriert sind. Mithilfe des 3D-Drucks haben sie Flügel geschaffen, die ohne Batterien und mit einem passiven Biegesystem arbeiten, um eine…
Mehr lesen