ETH Zürich entwickelt 3D-gedruckte Keramiken für effizientere Herstellung von Solartreibstoff
Forschenden der ETH Zürich von den Professuren für komplexe Materialien und für erneuerbare Energieträger ist es gelungen, einen Solarreaktorkern aus individuell 3D-gedruckter Keramik herzustellen. Solarreaktoren dienen der Erzeugung von CO2-neutralen flüssigen Brennstoffen wie solarem Kerosin für die Luft- und Raumfahrtindustrie.…
Mehr lesen