menu

ADDITIV Metals World, das virtuelle Event rund um den 3D-Metalldruck

Am 24. März 2025 von Astrid Z. veröffentlicht

Nach dem Erfolg der letztjährigen virtuellen ADDITIV-Veranstaltungen, die mehr als tausend Fachleute aus dem Bereich der additiven Fertigung mit wichtigen Akteuren aus verschiedenen Branchen zusammenbrachten, ist 3Dnatives wieder mit einem neuen Angebot zurück! Wir freuen uns, den Start der ersten Ausgabe von ADDITIV Metals World ankündigen zu dürfen! Nehmen Sie am 22. Mai von 15:00 bis 19:30 Uhr an einer halbtägigen virtuellen Veranstaltung teil, die sich mit der Rolle von Metallen im 3D-Druck befasst. Zusammen mit den Sponsoren der Veranstaltung, darunter InssTek und SPE, werden wir über 500 Teilnehmer zu einem Tag voller Podiumsdiskussionen, Workshops und Networking-Möglichkeiten begrüßen. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für die Teilnahme!

In der additiven Fertigung spielen Metalle eine Schlüsselrolle. Sie werden in Sektoren wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Öl- und Gasindustrie, der Medizintechnik und zahlreichen anderen Bereichen eingesetzt, um leichte, stabile und maßgeschneiderte Komponenten herzustellen. Führende additive Technologien wie Laser Powder Bed Fusion (LPBF) oder Directed Energy Deposition (DED) ermöglichen komplexe Geometrien mit deutlich weniger Abfall. Dieser Ansatz, der Designoptimierung, Gewichtsreduzierung und Produktion auf Abruf ermöglicht, revolutioniert die industrielle Fertigung. All dies und mehr werden wir mit unseren Referenten und Teilnehmern im Rahmen von ADDITIV Metals World diskutieren.

Die ADDITIV Metals World ist die erste ADDITIV-Veranstaltung, die sich ganz dem Einsatz von Metallen in der additiven Fertigung widmet.

Was erwartet Sie bei ADDITIV Metals World?

Die Struktur unserer ADDITIV-Veranstaltungen wird auch bei dieser Ausgabe beibehalten: drei 40-minütige Podiumsdiskussionen und drei 20-minütige Workshops werden während der halbtägigen Veranstaltung aufeinander folgen. Die erste Podiumsdiskussion des Tages befasst sich mit dem Thema „Nutzung des Potentials der additiven Fertigung von Metallen im Transportwesen“, die zweite mit dem Thema „Optimierung der Arbeitsabläufe bei der additiven Fertigung von Metallen“ und die dritte mit dem Thema „Herstellung von Leichtbauteilen mit der additiven Fertigung von Metallen: Materialbeschränkungen und Designherausforderungen“. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in englischer Sprache statt. Das vollständige Programm können Sie HIER einsehen.

ADDITIV Metals World ist eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute aus dem AM-Sektor und allen Branchen, in denen Metall eine zentrale Rolle spielt, zu lernen und sich auszutauschen – und zwar bequem von zu Hause oder vom Büro aus. Aber auch an Gelegenheiten zum Networking wird es nicht mangeln! Es wird eine ideale Gelegenheit sein, sich über die besten Praktiken, Anwendungen, Vorteile und Herausforderungen des 3D-Metalldrucks zu informieren und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Filippos Voulpiotis, Managing Director von 3Dnatives, kommentiert den Start der Veranstaltung: „Wir freuen uns, die erste Ausgabe der ADDITIV Metals World zu präsentieren, eine Veranstaltung, die die strategische Rolle der additiven Metallfertigung in Schlüsselsektoren wie dem Transportwesen, der Luft- und Raumfahrt und vielen anderen High-Tech-Industrien hervorhebt. Wir freuen uns darauf, diese Innovationen am 22. Mai gemeinsam zu erforschen!“

Werden Sie an ADDITIV Metals World teilnehmen? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.

Teilen Sie Ihre Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEen_USes_ESfr_FRit_IT