TOP 10: 3D-gedruckte Weihnachtsdekoration
Weihnachten steht vor der Tür! Eines der ersten Dinge, die uns in den Sinn kommen, ist zweifellos die Atmosphäre, der Zauber, die Weihnachtsdekoration und all die Lichter, die unsere Häuser erhellen. Der Dekoration sind keine Grenzen gesetzt, ob Figuren, einfache Muster, typische Farben, Girlanden und Kugeln, alles ist möglich. In diesem Zusammenhang spielt die additive Fertigung eine wichtige Rolle, denn sie ermöglicht es Ihnen, mit wenigen Handgriffen 3D-gedruckten Weihnachtsschmuck von überall aus herzustellen. Alles, was Sie brauchen, ist ein 3D-Drucker oder ein Fertigungsdienst in Ihrer Nähe, um Ihre eigene individuelle Dekoration zu erstellen. Heute stellen wir Ihnen eine Liste mit verschiedenen Dekorationsideen vor, die auf Plattformen wie Thingiverse und Cults zu finden sind. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie diese Festtage mit einer ganz besonderen Note!
Weihnachtliches Dorf
Sie wollen Ihr Zuhause auf eine ganz besondere Weise für Weihnachten dekorieren? Dann dürfen Sie sich diese Beleuchtung in Form eines schnuckeligen, weihnachtlichen Dorfes nicht entgehen lassen. Die Häuserfassade erinnert an die niederländische Architektur und an das Straßenbild von Brügge, Kopenhagen oder Amsterdam und sorgt für ein besonderes Ambiente. Das Dorf kann aus Filament oder Harz gedruckt werden. Am schönsten werden die Ergebnisse, wenn sie auf einen Mehrfarbendruck setzen. Sie können die einzelnen Bestandteile des weihnachtlichen Dorfes separat drucken und dann zusammenkleben. Wenn Sie einzelne Teelichter oder LEDs hinzufügen, können Sie das Dorf auch beleuchten und für die typisch weihnachtliche Stimmung sorgen! Die STL-Dateien können für $ 5 auf MyMiniFactory erstanden werden. Im Video finden Sie eine Anleitung zum Druck.
Keksausstecher
Hand aufs Herz, wir alle lieben Weihnachtskekse! Besonders dann, wenn diese in verschiedenen Formen und Größen bereitliegen. Originelle Keksausstecher können Sie zwar in einem Küchenwarenladen finden, Sie können diese aber auch ganz einfach zuhause drucken. Auf Cults finden Sie beispielsweise diese Gratis-Anleitung für den druck eines Ausstechers in Schneemann-Form. Die einzelne STL-Datei müssen Sie also nur herunterladen und den Drucker anheizen, bevor Sie mit dem Backen loslegen. In der Anleitung wird PETG-Filament empfohlen, das nach dem Druck sorgfältig gesäubert werden muss, bevor Sie den Keksausstecher verwenden.
Krippen-Weihnachtslampe
Diese originelle und einfach herzustellende Weihnachtslampe verleiht Ihrer Dekoration eine warme Note. Ausgestattet mit einem 5V-LED-Streifen, der über ein USB-Kabel mit Strom versorgt wird, kann sie dank des vorgesehenen Platzes im Inneren auch an andere Systeme angepasst werden, z. B. an einen Batteriehalter. Die kompakte und anpassbare Lampe ist 125 mm breit, 130 mm hoch und 28 mm tief, aber Sie können diese Maße nach Ihren Wünschen anpassen. Als Bonus ist die Lampe mit kleinen Figuren verziert, die die traditionelle Weihnachtskrippe darstellen, was für eine gemütliche und familiäre Atmosphäre sorgt. Und das Beste: Sie kostet Sie nur 1,20 €! Worauf warten Sie also noch? Machen Sie sich an den 3D-Druck und gestalten Sie Ihre eigene Beleuchtung!
Teelicht-Häuser
Zu Weihnachten leuchten Lichter überall! Originelle Leuchten zum selber Drucken finden Sie auf Cults. Dort haben wir das NORDCAFORM-Design gefunden, das aus drei elegant geformten Häusern in verschiedenen Größen besteht. Die beiden Teile, bestehend aus dem Hauskörper und dem Dach, lassen sich beim Drucken ohne Kleber oder Stützen perfekt zusammensetzen. Sie können den Häusern eine einzigartige Note verleihen, indem Sie eine Kerze in die Öffnung in jedem Haus stecken. Der Stil ist auch individuell gestaltbar. Der Designer empfiehlt die Verwendung von Filamenten in Holzeffekt für den Korpus und weißem PLA für das Dach, um einen modernen, natürlichen Look zu erzielen. Dieses Miniaturdorf ist die ideale Dekoration für jedes Haus, perfekt, um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Weihnachtskranz
Inspiriert von der LEGO Vorlage von VNMBricks, vereint dieser festliche Kranz von SlicedDesign Kreativität und einzigartige Details. Die Vorlage enthält alles, was einen Kranz zu etwas Besonderem macht: Blätter, Süßigkeiten, Zuckerstangen und eine Schleife in der Mitte, die ohne große Schwierigkeiten gedruckt werden können. Jedes Teil ist so konzipiert, dass es mit verschiedenfarbigen Filamenten gedruckt werden kann, die nicht aufwendig nachbearbeitet werden müssen. Sie können auch wählen, ob Sie die gesamte Baugruppe als eine einzige STL-Datei drucken oder jedes Teil einzeln herstellen möchten, um die Farben anzupassen und fantasievolle handgemachte Dekorationen hinzuzufügen. Insgesamt neun Dateien können kostenlos heruntergeladen werden. Der Designer weist jedoch darauf hin, dass die Toleranzen nicht optimiert wurden. Da die Teile einzeln gedruckt werden, kann es daher erforderlich sein, die Teile leicht abzuschleifen, um einen reibungslosen Zusammenbau zu ermöglichen. Dieser Kranz ist die ideale Dekoration für Ihre Tür, Ihren Kamin oder auch für eine Wand, der Sie eine festliche Note verleihen wollen.
Drehende Weihnachtsbäume
Sie brauchen dringend einen Weihnachtsbaum? Diese drehenden Weihnachtsbäume für den Tisch können in nur zwei Stunden gedruckt werden und benötigen nur zwei Teile für den Zusammenbau. Es sind keine Füllungen oder Stützen erforderlich, sodass Sie die Teile nach dem Druck nur noch zusammenstecken müssen. Der Baum wird flach gedruckt und ist etwa 150 x 100 x 3 mm groß. Außerdem ist der Druck kostenlos. Ganz gleich, ob Sie diese Bäume für sich selbst oder als Geschenk bastelst, sie werden mit Sicherheit für Weihnachtsstimmung in Ihrer Umgebung sorgen. Und hier noch ein Profi-Tipp: Wenn Sie die Bäume mit Glitzerfilamenten drucken, erhalten sie einen zusätzlichen Glanz! Den Link zum Herunterladen der Datei finden Sie HIER.
Stern-Leuchte
Seit die drei Weisen dem Stern nach Bethlehem folgten, sind Sterne aller Art zu einem der wichtigsten Symbole für Weihnachten geworden. Wie könnte man also sein Zuhause besser schmücken als mit dieser 3D-gedruckten Weihnachtsstern-Leuchte von Ocrobus 3D Maker? Dieses unglaubliche Deko-Teil ist in zwei Versionen erhältlich, einem fünfzackigen Stern oder einem siebenzackigen Stern und wird je nach den gewählten Abmessungen in zehn oder 14 Teilen gedruckt. Eine ausführliche und einfache Anleitung finden Sie auf Cults und zur Fertigstellung benötigen Sie nur noch etwas Beleuchtungsdraht, damit der Stern leuchtet. Die perfekte Art, Ihr Haus für den Weihnachtsmann zu erleuchten!
Baumschmuck
Diese 3D-Datei verleiht Ihrem Weihnachtsbaum einen originellen Hauch von Licht. Es handelt sich nicht nur um eine einfache Deko-Kugel zum Ausdrucken, sondern um ein Objekt mit einem einzigartigen Design, das es in sich hat! Das Unternehmen LUKES3D, das sie auf Cults 3D vorstellt, hat sie als eine Reihe von Teilen konzipiert, die separat gedruckt und dann zusammengesetzt werden. Dieser Trick ermöglicht das Drucken ohne Stützen und ohne Materialverschwendung. Das Endergebnis ist wirklich beeindruckend. Der Designer erklärt Schritt für Schritt, wie man das Teil zusammenbaut, wie man es dekoriert und was man sonst noch braucht. Nachdem Sie die Sternenkugel mit Glitter oder Farbe verziert haben, wird niemandem mehr auffallen, dass sie in 3D gedruckt wurde! Die Datei ist HIER erhältlich.
3D-gedrucktes Lebkuchenhäuschen
Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen? Zwar sind Lebkuchenmännchen zum Anbeißen, die dekorativen Lebkuchenhäuschen beeindrucken uns jedoch noch mehr und sicherlich auch Ihre Besucher. Damit Sie nicht in Versuchung geraten, das schnucklige und duftende Häuschen mit Zuckerguss zu verspeisen, könnten Sie sich dieses Jahr einfach eines selbst drucken. Ein 3D-gedrucktes Lebkuchenhaus zerfällt nicht in Krümel, ist dauerhaft beständig und kostengünstig. Lediglich für die STL-Datei müssen Sie einen kleinen Beitrag von 3,91€ entrichten, aber dann kann der Spaß schon losgehen. Das Häuschen kommt zwar ohne Stützmaterialien aus, dennoch sollten Sie etwas Geduld für das Projekt mitbringen. Die dekorativen Teile des Häuschens werden separat gedruckt und dann zusammengeklebt. Wenn Sie Filament in mehreren Farben besitzen, müssen Sie auch das Wechseln der Spule in Ihre zeitliche Planung einrechnen. Aber der Aufwand wird sich sicher lohnen. Sie können das Lebkuchenhäuschen dann entweder als Deko-Element verwenden oder auch als Behälter, beispielsweise für Süßigkeiten, wenn Sie das gedruckte Dach nicht ankleben. Zusätzlich zur STL-Datei erhalten Sie wertvolle Infos zum Druck. Der Ersteller der Datei geht hier besonders auf die Einstellungen für Bambu Lab Drucker ein. Zur Druck-Datei gelangen Sie HIER.
3D-gedruckter Schlitten und Rentiere
Sie müssen nicht bis Heiligabend warten, um Besuch von den Rentieren zu bekommen, die den Schlitten des Weihnachtsmanns ziehen. Schmücken Sie Ihre Wände, Ihr Büro oder Ihr Klassenzimmer mit diesen hübschen, detaillierten Silhouetten. Der Autor der Entwürfe, reichwec auf Thingiverse, hat die STLs zur Verfügung gestellt und bietet außerdem die Möglichkeit, sie bei Bedarf aus Schaumstoff zu schneiden. Sie können sie in jeder beliebigen Farbe ausdrucken, von klassischem Schwarz bis zu Rudolph-Rot, oder in jeder anderen Farbe, die Sie in Festtagsstimmung versetzt. Da der Schlitten und die Rentiere separate Dateien sind, können Sie so viele drucken, wie Sie brauchen, von den klassischen vier bis hin zu einer Schlittenanordnung wie unten abgebildet. Drucken Sie doch auch Ihr individuelles Rentier, damit Sie auch „Jetzt, Dasher! Jetzt, Dancer! Jetzt Prancer und Vixen! Auf, Comet! auf, Cupid! Auf, Donner und Blitzen!“ rufen können. Zur STL-Datei zum Drucken gelangen Sie HIER.
Haben Sie bereits Ihre Weihnachtsdekoration 3D-gedruckt? Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter.
Moin moin,
ich suche eine Tannenbaumspitze in schwarz, schlichte Form oder lasse mich überraschen. Das einzige was sein muss, wäre das St. Pauli Logo mit dem Totenkopf oder nur der Totenkopf in weiß.
Da weder auf verschiedenen Fanseiten, noch von privaten Künstlern diese mehr bekomme, pflege ich Hoffnung in den 3D Druck.
Man hatte mir letztes Jahr zwar eine für dieses Jahr zugesagt, doch wie schon erwähnt, wird keine mehr hergestellt.
Es wäre Wunderbar, wenn ihr mir Weihnachten retten könnt, denn die ganzen Kugeln habe ich schon, es fehlt nur noch dieses Schmuckstück.
Mfg
Chris
Hallo, bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an einen Service-Dienstleister. 3Dnatives kann Ihren Auftrag nicht entgegennehmen, da wir als Fachmedium ausschließlich über Neuigkeiten berichten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!