3D Druckservice: Die Dienstleister im deutschsprachigen Raum

Die Verwendung von additiver Fertigung bedeutet nicht immer, einen 3D-Drucker zu besitzen: Inzwischen gibt es viele 3D-Druckservice Anbieter, die ihr Know-how und ihre Technologien zur Verfügung stellen, um jede Art von Teil zu erstellen, vom funktionalen Prototyp bis zum fertigen Teil oder Kleinserien. Tatsächlich ist es nicht immer einfach, herauszufinden, wie man ein 3D-Modell optimiert, welche Technologie die Richtige ist, welches Material am besten verwendet werden sollte, und wie man das fertige Teil am besten nachbearbeitet. Ein 3D-Druckservice kann in diesem Fall weiterhelfen. Diese 3D-Druckservice Anbieter im deutschsprachigen Raum ermöglichen es, Sie in diesem Prozess zu unterstützen, von der Erstellung der 3D-Datei bis zum Druck des Projekts selbst. Es gibt verschiedene Arten von 3D-Druckdienstleistern: online, traditionell oder kollaborativ, die Möglichkeiten sind vielfältig. Wie findet man also den richtigen Service? Worauf sollten Sie sich konzentrieren? 3Dnatives hat einen alphabetischen Überblick über verschiedene 3D-Druckservices im deutschsprachigen Raum zusammengestellt, welcher Ihnen hoffentlich bei Ihrer Suche nach dem passenden 3D-Druckservice weiterhelfen kann. Zögern Sie nicht, einen dieser 3D-Druckservices für weitere Informationen direkt zu kontaktieren!
3D Hubs
Teile:
Prototypen
Technologien:
CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Spritzguss, Blechbearbeitung
3D Hubs: Bouchéstraße 12 | Halle 20, 12435 Berlin | Deutschland
+49 30 56795106 – [email protected]
4D Concepts GmbH
4D Concepts GmbH wurde 1995 gegründet und ist seitdem Ihr Partner für Dienstleistungen im Modell-, Exponate- und Prototypenbau sowie dem Systemvertrieb innovativer 3D-Druckersysteme des Herstellers 3D Systems. Gemeinsam mit Ihnen realisiert 4D Concepts aus Ihren 3D-Daten begreifbare Modelle im sinnvollsten Verfahren und der kürzestmöglichen Zeit – eben nach dem 4D-Konzept. Für die additive Fertigung nutzen sie die Verfahren PolyJet, ColorJet, MultiJet, Stereolithographie, Selektives Lasersintern, Multi Jet Fusion sowie Filamentdruck u. a. mit Faserverstärkung. 4D Concepts kombiniert additive mit abtragenden Verfahren und fertigt Kleinserien auch im Vakuumguss/RIM mit seriennahen Materialeigenschaften. So entstehen mitten im Rhein-Main-Gebiet technisch anspruchsvolle Bauteile sowie Modelle von der Größe einer Termite bis hin zu überdimensionalen Messeexponaten – geht nicht, gibt’s nicht!
Teile:
Modelle, Exponate, Prototypen
Technologien:
PolyJet, ColorJet, MultiJet, SLA, SLS, Multi Jet Fusion
4D Concepts GmbH: Frankfurter Straße 74, 64521 Gross-Gerau
+49 6152 92310 – [email protected]
Aconity3D

Demonstrator eines Gaskühlsystems mit einem Durchmesser von 90 mm und einer Höhe von 150 mm. Bildnachweis: Aconity3D
Aconity3D ist ein deutscher Hersteller von additiven Fertigungssystemen basierend auf dem Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Verfahren. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung von modularen 3D Metalldruck Maschinen. Die modulare Plattform stellt ein Alleinstellungsmerkmal in der 3D-Industrie dar und ermöglicht anwendungsspezifische und maßgeschneiderte Systeme zu fertigen. Darüber hinaus stellen sie Bauteile On-Demand aus unterschiedlichen Materialien auf verschiedenen Maschinen in ihrem Job-Shop her. So können sie eine kostengünstige und schnelle Produktion bei höchster Qualität für ihre Kunden gewährleisten. Des Weiteren bietet Aconity3D die Möglichkeit der Materialentwicklung und Prozessintegration für Kunden mittels Facility Testing.
Teile:
Luft- und Raumfahrt-Prototypen, Automobil-Prototypen, medizinische Geräte-Prototypen
Technologien:
CNC-Nachbearbeitung, Rapid Tooling, 3D-Druck
Aconity3D: Kaiserstr. 98, 52134 Herzogenrath
+49 2407 55 292 00 – [email protected]
igus GmbH
Die igus GmbH entwickelt und produziert schmierfreie Hochleistungskunststoffe die überall da Technik verbessern und Kosten senken, wo sich etwas bewegt. Die 3D-Druck Materialien von igus sind bis zu 50 Mal verschleißfester gegenüber gängigen 3D-Druck-Kunststoffen. Neben abriebfesten Allroundern sind auch Sonderlösungen für ESD, Lebensmittelkontakt, Brandschutz und Innovationen auf dem Gebiet des Multimaterial-Drucks und 3D-Drucks mit integrierten Sensoren im 3D-Druck-Service und im Shop verfügbar. Mit über 5000 aktiven Kunden und 160.000 gedruckten Teilen in 2019 ist die igus GmbH der größte Anbieter für verschleißresistente Sonderteile der Welt.
Teile:
Funktionsprototypen für alle beweglichen Bauteile, verschleißbeanspruchte Serien- und Sonderteile, bewegliche Sonderteile mit Lebensmittelkonformität nach FDA und EU 10 / 2011, bewegliche Sonderteile mit elektrostatischer Ableitung, hitzeresistente bewegliche Sonderteile, bewegliche Sonderteile brandhemmend nach UL94-V0 und DIN EN 45545, selbstschmierende Teile mit Biegefestigkeit bis 91 MPa, chemikalienbeständige Sonderteile, reibungsarme Schneckenräder, schnelle Fertigung von verschleißfesten Spritzgussteilen mit 3D-Druck-Formen, Teile für Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie, Roboterbau, Automation, korrosionsbeständige bewegte Bauteile… wir decken wirklich viele Branchen und Bereiche ab aber das Wesentliche ist, dass es sich um tribologisch beanspruchte Anwendungen handeln muss – sprich alles was sich bewegt und dazu neigt zu verschleißen. Wir machen sowohl Funktionsprototypen als auch Ersatz- und Serienteile.
Technologien:
CNC-Bearbeitung, Rapid Tooling, Spritzguss, und 3D-Druck
igus® GmbH: Spicher Str. 1a, 51147 Köln
+49-2203-9649-8201 – [email protected]
Ohnhäuser GmbH
Die Ohnhäuser GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer über 60-jährigen erfolgreichen Firmengeschichte und Tradition. In dieser Zeit hat sich die Ohnhäuser GmbH als Zulieferer von Bauteilen und Baugruppen für die Luftfahrt und andere Industriebereiche etabliert. Um auch die wachsende Anforderung zur Herstellung bionisch konstruierter und optimierter Bauteile annehmen zu können, wurde in eine weitere innovative Fertigungstechnologie, das Additive Manufacturing, investiert. Hier ist die Ohnhäuser GmbH in der Lage, nahezu beliebige, auch der Natur nachempfundene (bionische), 3D-Bauteile herzustellen. Diese sind dann in hohem Maße gewichts- und ressourcenoptimiert, indem Materialien nur da aufgebaut werden, wo auch die zu erwartenden Kräfte wirken. Mit dem Patentierten „3D Mass Customization®“ ist die Ohnhäuser GmbH in der Lage ultrafeine, individualisierte Geometrien von Bauteilen in sehr hohen Stückzahlen zu fertigen.
Teile:
Bauteile für Luftfahrt und andere Industriebereiche, Werkzeuge und Vorrichtungen, LPBF, 3D Mass Customization
Technologien:
CNC-Fertigungstechnik, Blechbearbeitung
Ohnhäuser GmbH: Rudolf-Diesel-Straße 1 | 86757 Wallerstein
+49 9081 2767 166 – [email protected]
tryoutsolutions
Tryoutsolutions versteht sich als Prozesspartner und Lösungsanbieter für die Produktrealisierung in additiver Fertigung. Um Ihre Kunden von der Planung, über die Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen bis zur eigentlichen Teilefertigung oder Ersatzteilorganisation und Versorgung optimal zu unterstützen, besteht Ihr Team aus Entwicklern, Ingenieuren, Technikern und Werkzeugmachern. Für die Fertigung benutzen Sie sowohl den HP 4200 Multijet, als auch den Keyence Agilista, so dass der Druck von klassischen und exklusiven Materialien möglich ist. Hierdurch bieten sie Ihren Kunden die Gelegenheit Kunststoffteile in Spritzgussqualität, in den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Medizin- und Elektrotechnik für die Serien- und Aftersales-Bedarfe herzustellen.
Teile:
Technologien:
tryoutsolutions GmbH: Wasserturmstrasse 2a 85737 Ismaning
+49 89 923 67 661 – [email protected]
In unserem Branchenbuch für additive Fertigung im deutschsprachigen Raum finden Sie weitere 3D-Druckdienstleistungen! Sie sind auch ein 3D-Druckservice und wollen Teil dieses Artikels werden? Kontaktieren Sie uns! Möchten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Twitter um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf LinkedIN zu finden.