3D Druckservice: Die Dienstleister im deutschsprachigen Raum

Die Verwendung von additiver Fertigung bedeutet nicht immer, einen 3D-Drucker zu besitzen: Inzwischen gibt es viele 3D-Druckservice Anbieter, die ihr Know-how und ihre Technologien zur Verfügung stellen, um verschiedene Arten von Teilen zu erstellen. Vom funktionalen Prototyp bis hin zum fertigen Teil sowie Kleinserien. Dabei ist es nicht immer einfach herauszufinden, wie man ein 3D-Modell optimiert, welche Technologie die Richtige ist, welches Material am besten verwendet werden sollte und wie das fertige Teil am besten nachbearbeitet wird. Ein 3D-Druckservice kann in diesem Fall weiterhelfen. Diese 3D-Druckservice Anbieter im deutschsprachigen Raum ermöglichen es, Sie in diesem Prozess zu unterstützen. Von der Erstellung der 3D-Datei bis zum Druck selbst. Am Markt finden wir verschiedene Arten von 3D-Druckdienstleistern: online, traditionell oder kollaborativ – die Auswahl ist groß. Wie finden Sie also den richtigen Anbieter? Wer spezialisiert sich worauf? Wir haben für Sie einen alphabetischen Überblick der 3D-Druckservices im deutschsprachigen Raum zusammengestellt, welcher Ihnen hoffentlich bei der Suche nach dem passenden Dienstleister weiterhelfen wird. Wir empfehlen Ihnen, die 3D-Druckservice Anbieter für weitere Informationen direkt zu kontaktieren.
3DBavaria GmbH & Co. KG
Die 3DBAVARIA GmbH & Co. KG ist ein deutscher 3D Druck Dienstleister, ansässig in der Nähe von Regensburg. Das Unternehmen ist auf die Fertigung hochwertiger Prototypen, Funktionsteile und Kleinserien aus Kunststoff spezialisiert. Es setzt dabei auf die drei wichtigsten 3D Druck Technologien, wenn es um einsatzfähige Kunststoffbauteile geht – das HP Multi Jet Fusion (HP MJF), Selektives Lasersintern (SLS) und die Schmelzschichtung bzw. das Filamentstrangverfahren (FDM). Eine große Auswahl an Kunststoffen sowie Möglichkeiten für Färbe- und Oberflächenfinish sorgen dafür, dass für zahlreiche Anwendungen das passende Produkt geliefert werden kann.
Teile:
Kleinserien, Prototypen, Funktionsteile
Technologien:
MJF – HP Multi Jet Fusion, SLS – Selektives Lasersintern, FDM – Fused Desposition Modelling
3DBAVARIA GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 14, 93092 Barbing
+49 9401 5399470 – [email protected]
3D Druck München
Das deutsche Unternehmen 3D Druck München widmet seine Arbeit dem Online 3D Druck Service mit deutschlandweitem Versand. Der Dienstleister aus Bayern ermöglicht seinen Kunden die Realisation eines jeden 3D-Drucks basierend auf der FDM-Technologie, indem der Kunde lediglich die 3D-Vorlage, wie zum Beispiel die STL-Datei, in den Online-Kalkulator von 3D Druck München hochlädt. Hierbei können sowohl Farbe als auch Fülldichte individuell festgelegt werden. Nach Absenden der Bestellung werden die Daten nochmal auf Druckbarkeit geprüft, hergestellt und innerhalb weniger Tage versendet. Der Dienstleister richtet sich für seinen Kundenstamm zum einen an Privatpersonen, allerdings auch an Unternehmen, besonders wenn es um Prototypen oder Kleinserien geht.
Teile:
Prototypen, Kleinserien, Funktionsteile, Bauteile, Architekturmodelle, Modelle, Exponate
Technologie:
FDM – Fused Deposition Modeling
3D Druck München, Danklstr. 4, 81371 München
+49 176 95283078 – [email protected]
3D Druck Service Frankfurt
Der Dienstleister 3D Druck Service Frankfurt bietet seinen Kunden einen persönlichen und vor allem individuellen Service an. Dieser beinhaltet sowohl den 3D-Druck als auch den 3D-Scan, bei dem Kunden von der Idee bis hin zum finalen Ergebnis begleitet werden. Dabei setzt das Unternehmen aus Frankfurt seine insgesamt 20 3D-Drucker auf FDM/FFF und SLA-Technologie basierend ein und liefert Industriequalität. Hier bietet 3D Druck Service Frankfurt neben dem Rapid Prototyping ebenfalls die Herstellung von Kleinserien an. Auch im 3D-Scanning erhalten Kunden einen Millimeter genauen Service, der die Digitalisierung von Teilen mit oder ohne Textur oder auch mit authentischen Farbanpassungen ermöglicht. Dabei profitiert Gründer Christian Aukschlat von seiner jahrelangen Erfahrung in der Metallverarbeitung und gewährleistet seinen Kunden somit entsprechende Expertise.
Teile:
Prototypen, Rapid Prototyping, Kleinserien, Einzelanfertigungen, Messemodelle, Funktionsteile, Bauteile, Architekturmodelle, Exponate, Kunstobjekte, 3D-Scans, Metrologie-3D-Scans,
Technologie:
FDM – Fused Deposition Modeling, SLA – Stereolithografie
3D Druck Service Frankfurt, Alt-Zeilsheim 3, 65931 Frankfurt am Main
+ 49 69 934 908 58 – [email protected]
FACTUREE – Der Online-Fertiger / cwmk GmbH
Teile:
Von Prototypen (ab Stückzahl 1) bis Großserienfertigung
Technologien:
CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druckverfahren (u.a. FDM, SLS, Stereolithographie) und zahlreiche weitere Verfahren
FKM Sintertechnik GmbH
Seit Gründung in 1994 ist FKM zu 100 % auf industriellen 3D-Druck zur Fertigung von Funktionsprototypen, Ersatzteilen und Serien spezialisiert. Durch konsequente Fokussierung auf die leistungsfähigsten 3D-Druck-Verfahren verfügt FKM mit mehr als 40 industriellen Fertigungsanlagen über einen führenden SLS- und SLM-Maschinenpark sowie einen umfangreichen Erfahrungsschatz für die Herstellung auch anspruchsvoller Bauteile, Geometrien und Oberflächen – gerne auch in großer Stückzahl. Eine Vielzahl an Veredelungen sowie eine umfassende QS-/QM-Systematik runden das Leistungsversprechen von FKM ab.
Teile:
Funktionsprototypen (Rapid Prototyping), Ersatzteile und Serien (Rapid Manufacturing), Werkzeuge/Werkzeugeinsätze (Rapid Tooling)
Technologien:
Selektives Lasersintern (SLS), Selektives Laserschmelzen (SLM),
diverse Oberflächen-/Veredelungstechnik
FKM Sintertechnik GmbH: Zum Musbach 6, 35216 Biedenkopf
+49 (0) 6461 75852-0 – [email protected]
In unserem Branchenbuch für additive Fertigung im deutschsprachigen Raum finden Sie weitere 3D-Druckdienstleistungen! Sie sind auch ein 3D-Druckservice und wollen Teil dieses Artikels werden? Kontaktieren Sie uns! Möchten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Twitter um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf LinkedIN zu finden.