3D-Drucker-Test
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere 3D-Drucker-Tests. Um Ihnen eine möglichst objektive Sichtweise dessen zu geben, was der jeweilige 3D-Drucker kann und in welchen Bereichen wir jeweils noch Verbesserungsbedarf sehen, testen wir verschiedenste 3D-Drucker selbst und fassen die Ergebnisse in einem Artikel zusammen. Wir konnten bereits viele 3D-Drucker von bekannten Herstellern testen, darunter Maschinen von Ultimaker, BQ und Formlabs. Unser 3D-Drucker-Test gibt Ihnen eine ausführliche Auskunft über verschiedene Kriterien.
Die Bewertungskriterien beim 3D-Drucker-Test
Selbstverständlich spielt die Leistung eines 3D-Druckers eine große Rolle, wenn es letztendlich zum Kauf kommt. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in dem jeweiligen 3D-Drucker-Test mit der Frage des Preis-Leistungsverhältnis. Außerdem werden auch die Zielgruppe, das Design, die Benutzerfreundlichkeit, die Verpackung, das Einrichten des 3D-Druckers sowie dessen Druckqualität beim Druck mit verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Parametern genauer unter die Lupe genommen. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den 3D-Drucker-Test: Vom Auspacken, über die Installation, zu unseren Erfahrungen mit der 3D-Software bis hin zum 3D-Druckprozess. Zudem finden Sie in jedem 3D-Drucker-Test Bilder von den verschiedenen 3D-Druckern. Am Ende eines jeden Artikels finden Sie außerdem eine kurze Zusammenfassung des gesamten 3D-Drucker-Tests, inklusive aller Vor- und Nachteile des jeweiligen 3D-Druckers.
Nebenbei erfahren Sie auch mehr über den Hersteller des 3D-Druckers, dessen Produktpalette sowie mehr Informationen darüber, was das jeweilige 3D-Druckermodell von seinem Vorgänger unterscheidet und welche Änderungen das Unternehmen unternommen hat, um das Druckerlebnis zu verbessern. Zögern Sie nicht, auch Ihre persönlichen Erfahrungen mit der 3Dnatives-Community zu teilen und uns Feedback zu unseren Tests zu geben. Falls Sie 3D-Drucker vergleichen möchten, können Sie das ganz einfach in unserem Vergleichsportal! Von Desktop-3D-Druckern, über industrielle Fertigungsmaschinen, bis hin zu 3D-Drucker Kits, 3D-Pens oder gar 3D-Scannern oder Filamenten ist dort alles vertreten.
3Dnatives Labor: Test des Form 3L von Formlabs
Formlabs ist seit mehr als zehn Jahren auf dem 3D-Druckmarkt vertreten und konnte Ende 2019 mit dem Form 3 die dritte Generation seiner Desktop-SLA-3D-Drucker vorstellen. Es folgten der Form 3L, der Form 3B, der Form 3BL und zuletzt der Form…
3Dnatives Labor: Test des 3D Sigma D25 von BCN3D
BCN3D wurde 2012 von drei Studenten der Polytechnischen Universität von Katalonien gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der Hauptakteure auf dem Markt für den FDM-3D-Druck entwickelt. Das Unternehmen, dass sich einst auf den Vertrieb von Bausatzmaschinen…
3Dnatives Labor: Test des 3D-Druckers Method X CFE von MakerBot
MakerBot, im Jahr 2009 gegründet, gilt als Pionier des Desktop-3D-Drucks und operiert seit 2013 als eigenständiges Tochterunternehmen von Stratasys. Mit der Einführung der Method-Serie im Jahr 2018 hat das Unternehmen bereits seine sechste Generation an 3D-Druckern vorgestellt. Diesen liegen 220.000…
3Dnatives Labor: Test des Fuse 1 SLS 3D-Druckers von Formlabs
Bekannt als einer der führenden Harz-3D-Drucker-Hersteller, hat Formlabs vor einigen Monaten angekündigt, mit dem Fuse 1 sein Portfolio um eine industrielle SLS-Maschine erweitern zu wollen. Mit diesem Gerät vergrößert der in Boston ansässige Hersteller sein Produktangebot um ein weiters 3D-Druck-Verfahren…
3Dnatives Labor: Test des Artec Ray 3D-Scanners
Der in Luxemburg ansässige Hersteller Artec 3D hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von portablen 3D Scannern spezialisiert. Dazu zählen beispielsweise der Eva, der Space Spider oder der Leo Scanner. Erst kürzlich hat das Unternehmen sein Portfolio…
3Dnatives Labor: Test des 3D-Druckers Epsilon W50 von BCN3D
Der in Barcelona ansässige Hersteller BCN3D hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Akteur auf dem Gebiet des 3D-Drucks entwickelt. Er ist vor allem für die Entwicklung der IDEX (Independent Dual Extruder)-Technologie bekannt, die zwei unabhängige Extruder in…