Kostengünstigerer 3D-gedruckter Stahl ohne „Erhitzen und Klopfen“
Auch wenn sich der 3D-Druck von Metall immer größerer Beliebtheit erfreut, insbesondere bei der Herstellung komplexer Metallformen, gibt es immer noch Hindernisse zu überwinden. Ein wesentliches sind die hohen Produktionskosten, die zum Beispiel durch die Notwendigkeit einer umfangreichen Nachbearbeitung zur…
Mehr lesen