3D-Druck News

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Wie lassen sich additive und subtraktive Fertigung in der Produktion kombinieren?

In den letzten Jahren hat die additive und subtraktive Fertigung an Popularität gewonnen und weltweit einen erheblichen Einfluss ausgeübt. Dank…

  • Aktuelles
  • Architektur

Europas erstes 3D-gedrucktes, öffentliches Gebäude für den Fußballverein SC Capelle

Die Baubranche verändert sich dank des 3D-Drucks maßgeblich, denn mit dem Fortschritt der Technologie eröffnen sich auch immer mehr Möglichkeiten.…

  • Aktuelles
  • Konsumgüter

Wie hat der 3D-Druck die Musikindustrie verändert?

Die additive Fertigung ist in der Welt der Musik angekommen und hat sie in vielerlei Hinsicht auch verändert. Natürlich ist…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5 Videos: Wir haben den RAYSHAPE Edge E1 getestet

Es ist Sonntag und somit wieder einmal Zeit für unsere TOP 5 Videos der Woche! Wir zeigen Ihnen unsere Auswahl…

  • Aktuelles
  • Designkunst
  • Konsumgüter

Designerin Ada Hefetz beeindruckt mit 3D-gedruckten Hochzeitskleidern

Heute präsentieren wir Ihnen einen weiteren Artikel aus unserer neuen Sommer-Rubrik #3DSommer. Den ganzen Sommer über stellen wir Ihnen jeden…

  • Tests

3Dnatives Labor: Test des 3D Edge E1 von RAYSHAPE

RAYSHAPE ist ein chinesischer Hersteller, der sich auf die Entwicklung und den Verkauf von 3D-Harzdruckern spezialisiert hat. Der Gründer Bill…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Interviews

„Abfall ist kein Endprodukt“: QiTech stellt 3D-Druck-Filament aus Plastikmüll her

Die additive Fertigung findet vermehrt Anwendung und beeindruckt stetig mit neuen Technologien und Innovationen. So breit und vielfältig der 3D-Druckmarkt…

  • 3D-Drucker

MINGDA 3D ebnet mit dem 3D-Drucker MD-400D den Weg für den IDEX-Druck in größerem Maßstab

Einer der Begriffe, die wir im Bereich des 3D-Drucks immer häufiger hören, ist IDEX. IDEX steht für Independent Dual Extruders…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Materialien

Kunststoffe als Material für den 3D-Druck

Ein Kunststoff ist ein aus synthetischen oder halbsynthetischen Verbindungen hergestelltes Material, das die Eigenschaft hat, formbar zu sein. Die meisten…

  • Aktuelles
  • Business
  • Medizin & Zahnmedizin

#Working3D: Sechs Fragen an eine Biomedizintechnikerin zum 3D-Druck

Heute gibt es wieder einen neuen Artikel aus der Reihe #Working3D, der Serie, in der wir die verschiedenen Berufe in…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles
  • Rankings

FDM 3D-Drucker: Hersteller aus der DACH-Region, die Sie kennen sollten

Seit seiner Patentanmeldung im Jahre 1989 durch Scott Crump, Mitgründer von Stratasys, hat sich das Fused Deposition Modelling stark weiterentwickelt.…

  • Aktuelles
  • Lebensmittel

Barilla präsentiert 3D-gedruckte Spaghetti

Wer denkt bei Pasta nicht sofort an Italien, an Urlaub, dolce vita und farniente? Es gibt kein repräsentativeres Symbol für…