Airbus nutzt 3D-Drucktechnologie von TRUMPF für Flugzeugbauteile
Der Luftfahrtgigant Airbus hat uns bereits vor einigen Jahren mit seinen 3D-gedruckten Flugzeugen überrascht. Jetzt verwendet Airbus Helicopters SAS, eine…
Der Luftfahrtgigant Airbus hat uns bereits vor einigen Jahren mit seinen 3D-gedruckten Flugzeugen überrascht. Jetzt verwendet Airbus Helicopters SAS, eine…
Dem Oak Ridge National Laboratory ist es gelungen, ein Rad für einen Mondrover nach einem Entwurf der NASA in 3D…
Im Rahmen der US-Klimaziele soll die Energiegewinnung in Zukunft sauberer erfolgen. Die Biden-Regierung will dafür verstärkt auf Wind-und Wasserkraft setzen…
Wir alle kennen den Slogan "Formnext - where ideas take shape". So präsentiert Mesago eine der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich…
Um in 3D zu drucken, muss man ein 3D-Modell zum Slicen, oder auf Deutsch "Schneiden", an den 3D-Drucker schicken. Es…
Steinalt und hochmodern: Keramik kommt nicht aus der Mode und steht für zeitlose Ästhetik in einer modernen, von neuen Technologien…
Wir sind zurück mit einer neuen Folge der Inside 3D Tour! Wie Sie vielleicht wissen, möchten wir Ihnen mit dieser…
Der Bedarf an industriellen AM-Anwendungen hat sich in den letzten Jahren beschleunigt und steigt weiterhin. Gleichzeitig wird das Auftrags- und…
Die Formnext 2023, das am meisten erwartete Event des Jahres in der Branche der additiven Fertigung, steht vor der Tür.…
Ein Schädel-Hirn-Trauma ist ein gefährlicher und leider häufiger Unfall. Schätzungsweise 70 Millionen Menschen weltweit erleiden jedes Jahr eine Form von…
Seit 2013 steht URWAHN für faire und funktionale Mobilität. Der deutsche Fahrrad-Hersteller führt derzeit drei Hauptmodelle im Sortiment, die im…
Der Werdegang der additiven Fertigung in der Industrie ist absolut vorzeigbar. Ursprünglich im Prototyping angesiedelt, hat die additive Fertigung immer…