Was Sie über die CAD-Software CATIA wissen sollten
Heute gibt es eine Vielzahl der unterschiedlichsten Designsoftwares für verschiedene Benutzertypen, je nach deren Bedürfnissen, vom Anfänger bis zum Profi. CATIA (Computer-Aided…
Heute gibt es eine Vielzahl der unterschiedlichsten Designsoftwares für verschiedene Benutzertypen, je nach deren Bedürfnissen, vom Anfänger bis zum Profi. CATIA (Computer-Aided…
Mit der Entwicklung der 3D-Technologien hat sich die additive Fertigung als revolutionäres Medium für die Herstellung von Teilen und Objekten…
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Artikel aus der Reihe #Working3D, einer Interview-Serie, in der wir die verschiedenen…
Die additive Fertigung hat sämtliche wirtschaftliche und industrielle Branchen erobert und wird immer mehr zur Alltagstechnologie. Wir wissen bereits um…
Die Umweltproblematik ist in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt gerückt und es ist kein Zufall, dass sich…
Die Robotik wächst mit den wachsenden Anwendungsbereichen und Erfordernissen. Insbesondere die Softrobotik ist auf dem Vormarsch, denn Roboter aus weichen…
Die wichtigste internationale Veranstaltung zum Thema 3D-Druck, die Formnext 2023, fand letzte Woche in Frankfurt statt. Ein Großteil des 3Dnatives-Teams…
Dem Fraunhofer ICT ist es gelungen, Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte zu entwickeln. Mit Hilfe des 3D-Drucks lassen sich aus…
Fliesen aus Pilzen, Algen und Abfall – der erste Eindruck mag Skepsis und Ekel hervorrufen, dahinter steht aber ein einzigartiges…
3D-Technologien werden in der Konsumgüterbranche immer häufiger eingesetzt. Vor allem in der Sportindustrie haben wir in den letzten Jahren eine…
Pflanzliche Produkte sind dabei, die Lebensmittelindustrie zu revolutionieren. In zahlreichen europäischen Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Österreich gibt es…
Wie der US-amerikanische Hersteller von polymerbasierten 3D-Drucklösungen Stratasys kürzlich bekannt gab, beabsichtigt der japanische Autobauer Toyota, den F3300 3D-Drucker von…