Wärmebehandlung im 3D-Druck: Was Sie darüber wissen müssen
Die Nachbehandlung ist ein Schlüsselschritt in der additiven Fertigung und wir haben bisher verschiedene Methoden gesehen, die in der Industrie…
Die Nachbehandlung ist ein Schlüsselschritt in der additiven Fertigung und wir haben bisher verschiedene Methoden gesehen, die in der Industrie…
2024 ist bereits in vollem Gange und um das Jahr gut zu beginnen, haben wir ein neues Artikelformat für Sie…
Das Startup 1000 Kelvin, mit Sitz sowohl in Berlin als auch in Los Angeles, welches auf KI-Lösungen in der additiven…
CAD oder Computer Aided Design ist ein Prozess, bei dem mithilfe spezieller Software Designs erstellt, verändert und optimiert werden. CAD…
Jedes Jahr zum Jahresende werden die Global Footwear Awards verliehen. Der Bewerb fand 2023 bereits in der vierten Auflage statt…
Am MIT hat ein Forscherteam unter der Leitung von Fernando Velásquez-García mit Hilfe des 3D-Drucks einen Filter für ein Massenspektrometer…
Nicht jeder hat das nötige Kleingeld, sich ein Kunstwerk für zuhause zu gönnen und seine Wände für exorbitante Preise mit…
Ingenieurstudenten der öffentlichen Forschungsuniversität Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) im australischen Bundesstaat Victoria haben Ansätze entwickelt, einen leitfähigen und…
Multi-Material-3D-Druck ist, wie der Name bereits impliziert, der 3D-Druck von mehreren Materialien in einem durchgängigen Druckprozess. Er ist nicht gleichzusetzen…
Seit den frühen 2000er Jahren, als die RepRap-Bewegung ihren Siegeszug antrat, hat der 3D-Druck weltweit an kommerziellem Erfolg gewonnen. Obwohl…
Wer kennt sie nicht, die Rückenschmerzen, die durch eine schlechte Haltung oder unbequemes Sitzen verursacht werden? Was wäre, wenn man…
Das in den USA ansässige Startup Rosotics hat sich auf die Entwicklung von 3D-Geräten spezialisiert, insbesondere auf die additive Metallfertigung.…