Hi.Stories über die Nutzung des 3D-Drucks für die Bewahrung von Kulturerbe
Die additive Fertigung glänzt durch zahlreiche Anwendungen im Bereich Kunst und Kulturerbe. In unserer Infografik über Kunst und 3D-Druck zeigten…
Die additive Fertigung glänzt durch zahlreiche Anwendungen im Bereich Kunst und Kulturerbe. In unserer Infografik über Kunst und 3D-Druck zeigten…
Forschende der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) in der Schweiz haben eine erstaunlich vielseitige und zugleich leichte Robotik‑Technologie vorgestellt:…
Raise3D war bisher für seine FDM-3D-Drucker bekannt, doch das soll sich ändern - das Unternehmen setzt seine Diversifizierung hin zu…
Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt stellte der renommierte Chemiker Dr. Joseph DeSimone eine bahnbrechende Technologie vor - Continuous Liquid…
Wenngleich der 3D-Druck für Maker die geniale Möglichkeit bietet, die eigene Kreativität bis an ihre Grenzen auszuschöpfen, gibt es leider…
Kobalt-Chrom ist eine Metalllegierung, die in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, insbesondere im Bereich der additiven Fertigung, an Bedeutung gewonnen…
Keramik ist ein immer beliebteres Material in der additiven Fertigung. Wenngleich es noch immer hinter dem 3D-Druck mit Polymeren oder…
Bei jedem 3D-Druckprojekt müssen bestimmte Schritte eingehalten werden, ganz unabhängig von der Art des Drucks. Man beginnt mit der 3D-Modellierung,…
Primary Weapon Systems (PWS) ist ein Schusswaffenhersteller mit Sitz in Boise, Idaho, der seine 3D-Druckfähigkeiten für Metall mit einem 3D-Drucker…
Die BMW Group hat erneut einen bedeutenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft vollzogen: Im Rahmen des „Additive Manufacturing Campus“ in Oberschleißheim wird Altpulver, sowie…
Das Zentrum für Industrial Photonics (CIP) des Institute of Manufacturing (IfM) an der Cambridge Universität hat eine neue Technologie entwickelt:…
Der Sommer ist da und mit ihm die Sonne, die Zeit am Strand, das Grillen mit Freunden und die Zeit…