Liquid Metal Printing soll 10 Mal schneller sein als andere Verfahren für 3D-Metalldruck
Was wäre, wenn man große Metallteile schnell und kostengünstig in 3D drucken könnte? Diese Frage stellte sich ein Team des…
Was wäre, wenn man große Metallteile schnell und kostengünstig in 3D drucken könnte? Diese Frage stellte sich ein Team des…
Im Bereich der personalisierten Medizin erweitert der 3D-Druck seinen Anwendungsbereich über Prothesen und Implantate hinaus und wagt sich in ein…
Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen profitieren bereits von den Vorteilen der Implementierung des 3D-Drucks in ihren Produktionsprozessen. Eine wachsende Anzahl an…
Der Einsatz des 3D-Druckes verstärkt sich immer weiter in einer Vielfalt an Bereichen, wie auch in der Herstellung von Konsumgütern.…
„Werner, wir haben unser erstes Kind,“ - das waren die Worte, mit denen Neurochirurg und 3D-Druck-Pionier Johannes Pöppe am 6.…
Wie bereits in den letzten Wochen präsentieren wir Ihnen auch diese Woche wieder die spannendsten Neuigkeiten aus der Welt der…
Die additive Fertigung bringt eine Vielfalt an Vorteilen für die Produktion mit sich. Jedoch gilt es auch einige Hindernisse bei…
Das Entfernen von Stützstrukturen kann ein lästiger Teil der Nachbearbeitung im 3D-Druck sein. Das muss aber nicht sein. Wenn Sie…
Die Haut ist das größte menschliche Organ und aufgrund ihrer mehr als 1.000 Nervenenden die größte sensorische Verbindung zur Umwelt.…
Beim 3D-Druck spielen die Materialien eine entscheidende Rolle. Die Eigenschaften und Merkmale jeder Materialfamilie (ob Metalle, Kunststoffe oder Keramik) haben…
Der Materialhersteller Elkem Silicones hat die Entwicklung eines 3D-Druckpulvers für Elektromotorkomponenten angekündigt. Genauer gesagt handelt es sich bei dem Material…
Bei der additiven Fertigung ist die Vermeidung von Druckfehlern das A und O, ganz gleich, welche Technologie verwendet wird. Sowohl…