Das AddiQ-Projekt: Mitteldeutschland als 3D-Druck-Region?
Der 3D-Druck findet aufgrund seiner vielfältigen Vorteile immer häufiger Anwendung, auch in Deutschland. Bald könnte sich Mitteldeutschland sogar als "3D-Druck-Region"…
Der 3D-Druck findet aufgrund seiner vielfältigen Vorteile immer häufiger Anwendung, auch in Deutschland. Bald könnte sich Mitteldeutschland sogar als "3D-Druck-Region"…
Nachhaltige Materialien stehen im Mittelpunkt des Interesses vieler Menschen. Sowohl Unternehmen als auch Forschungsteams versuchen, nachhaltigere Alternativen zu bestehenden Materialien…
Bioprinting oder Biodruck ist ein Bereich des 3D-Drucks der im Zentrum von Wissenschaftlern und Mediziningenieuren steht und daher beständig wächst.…
Wie auch in den vergangenen Wochen bringen wir im Rahmen unserer Artikel-Serie #3DExpress wieder fünf relevante Nachrichten aus der AM-Branche…
Es ist kaum vorstellbar, dass Roboter ohne eine elektrische Steuerung funktionieren können. Doch genau dies ist nun einem Forschungsteam der…
Welche Software für den Entwurf eines 3D-gedruckten Teils verwendet wird, hängt ganz davon ab, worum es sich handelt und wie…
Forscher der Universität von Wisconsin-Madison haben kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ihnen ist es gelungen, das erste funktionsfähige menschliche Hirngewebe…
Die Einsatzmöglichkeiten der additiven Fertigung sind breit gefächert und decken eine Vielzahl von Sektoren ab. Einige Beispiele sind Anwendungen des…
Igus bezeichnet sich selbst als motion plastics Spezialist und bietet seine Expertise sowohl in Form seiner entwickelten Materialien als auch…
In dieser Woche beginnt offiziell der Karneval, auch bekannt als Fasching oder Fasnacht. Eines der bekanntesten internationalen Feste mit seinen…
Nachhaltigkeit wird sowohl rechtlich als auch von Kundenseite immer mehr gefordert und Firmen müssen sich zunehmen mit der Ökologie ihrer…
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir Ihnen von der erwarteten Markteinführung des neuen A1 3D-Druckers von…